Wer fürchtet sich vor Janus? Mit Firefox bist du bald auf der sicheren Seite!

Man-in-the-Middle-Angriffe oder Janus-Angriffe sind ein altbekanntes Problem. Ab Firefox 66, erhältlich ab März, soll es ein Warnsystem geben, das jedes Mal Alarm schlägt, wenn ein derartiger Angriff ausgeübt werden soll. Firefox ist nicht der erste Browser, der auf Man-in-the-Middle-Angriffe mit Warnungen reagiert. Da war Google Chrome wohl schneller. Wer ist dieser Man in the Middle überhaupt?

Die Antwort ist einfach! Vermutlich ein Hacker, der dir an die Daten will. Genauer gesagt, möchte er deine Daten bzw. deine Kommunikation übernehmen und so manipulieren. Er steht als unsichtbarer Gesprächspartner genau in der Mitte. Er hat die Kontrolle und die Macht, denn niemand weiß, dass er da ist. Er ist sozusagen dein unerwünschtes Alter Ego, das in deinem Namen an einer Kommunikation teilnimmt.

Wer spielt Mittelmann? Schutz vor MITM-Angriffen

Janus kann plötzlich auftreten. Er kann sich im selben Netz befinden, er kann sich physischen Zutritt zu Datenleitungen verschafft haben, er hat die Kontrolle über einen Router erlangt oder ein öffentliches WLAN als Eintrittstor benützt. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Es wäre doch gut, wenn dich jemand vor derartigen Angriffen warnen würde und es erst gar nicht dazu kommen würde, dass jemand deine Kommunikation übernimmt. Du möchtest bestimmt auch nicht, dass jemand sich oder ein schädliches Tool zwischen dich und deinen aufgerufenen Dienst stellt. Ganz egal, ob es sich jetzt dabei um deine E-Mails oder deine Bankseite handelt. MITM-Angriffe sind schwer erkennen und das Gefahrenpotential ist enorm hoch.

Das ist der Plan

Firefox setzt, wie Chrome Google vorher, genau da an und hat ein Frühwarnsystem entwickelt. Mozilla zeigt rechtzeitig einen möglichen Angriff an und bietet dir Hilfe an. Der Support bietet die Lösung, die du dann nur noch annehmen und umsetzen musst.

Fazit

Janus. Der römische Gott des Anfangs und des Endes, der Türen und der Tore. Wenn du nicht willst, dass Janus mit seinem doppelköpfigen Treiben das Ruder übernimmt, musst du dich rechtzeitig vor solchen Angriffen schützen. Der Datenverkehr zwischen Systemen kann jederzeit infiltriert werden. Hacker nützen Methoden, die aufgrund von Schwachstellen der Internetkommunikation gut funktionieren.

Was du auf jeden Fall machen kannst, ist sehr einfach. Baue niemals eine Verbindung zu offenen WLAN-Routern auf. Falls doch, sorge für eine sichere Verbindung. Wenn der Schutz von Firefox 66 hält, was er verspricht, sollten MITM-Angriffe in Zukunft ohnehin zu einer ausgerotteten Krankheit werden. Inzwischen steht Firefox 65 zum Download bereit. Nimm dich vor Janus in Acht und schütze deine Daten!

Quelle: ZDNet.de; Foto: pixabay.com


Erstellt am: 13. Februar 2019

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

Inhaltsverzeichnis GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements In der heutigen digitalen Welt sind Premium-Abonnements für Streaming-Dienste, Musikplattformen und Softwarelösungen allgegenwärtig. Die Kosten für mehrere Einzelabonnements können jedoch schnell ansteigen. Hier bietet GamsGo eine innovative Lösung: Durch das Teilen von Konten mit anderen Nutzern können Sie erheblich sparen, ohne auf Ihre Lieblingsdienste verzichten zu müssen. Gamsgo News Was ist GamsGo? GamsGo ist eine Plattform, die es ermöglicht, Premium-Abonnements mit anderen zu teilen. Durch dieses Modell können ...
Weiterlesen …
CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

In einer Welt, in der Cyberbedrohungen, invasive Werbung und Tracker allgegenwärtig sind, ist der Schutz der Privatsphäre im Internet wichtiger denn je. Surfshark, ein führender Anbieter von VPN-Diensten, bietet mit seiner Funktion CleanWeb eine leistungsstarke Lösung, die weit über die klassischen VPN-Funktionen hinausgeht. Aber was genau ist CleanWeb, und warum sollten Sie es in Betracht ziehen, wenn Sie sich für einen VPN-Anbieter entscheiden? In diesem Artikel erklären wir, wie CleanWeb funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie es sich im ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Der Black Friday ist nicht nur ein Shopping-Event – er ist ein weltweites Phänomen. Für viele steht er synonym mit spektakulären Rabatten und gigantischen Menschenmengen, die in Kaufhäuser strömen. Doch wie hat alles begonnen? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf Black Friday, warum dieser Tag so besonders ist, und wie du 2024 die besten VPN-Angebote ergatterst. Die Ursprünge des Black Friday: Mehr als nur ein Verkaufstag Black Friday 2024. Die besten VPN-Angebote Die Geschichte des Black Friday reicht ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

In der heutigen digitalen Welt wächst das Bewusstsein für Online-Privatsphäre und Sicherheit stetig. Viele Menschen suchen nach Tools, die ihnen dabei helfen, ihre persönlichen Daten vor neugierigen Blicken zu schützen. Ein solches Tool ist Surfshark Search, eine Funktion innerhalb des beliebten VPN-Anbieters Surfshark. Dieser Artikel beleuchtet, was Surfshark Search ist, welche Vorteile es bietet und wie es im Vergleich zu anderen VPN-Suchfunktionen abschneidet. Was ist Surfshark Search? Surfshark Search ist eine private Suchmaschine, die es Nutzern ermöglicht, anonym im Internet ...
Weiterlesen …
Wird geladen...