Schluss für Verpflichtung zur Kennwort-Änderung bei Windows 10 1903

Bisher waren Administratoren von Windows dazu verpflichtet, nach 60 Tagen ihr Kennwort zu ändern. Da gab es kein Pardon. Microsoft macht mit Windows 10 1903 aber Schluss damit. Denn Passwortänderungen sind längst nicht mehr so empfehlenswert in Sachen Sicherheit, wie gedacht.

Regelmäßig sein Kennwort zu ändern ist ein Muss, oder? Würde man glauben bzw. hat man lange Zeit geglaubt. Aber mittlerweile orientiert sich die IT-Szene mehr und mehr daran, dass Passwörter nur dann geändert werden, wenn es tatsächlich zu einem Leak o. ä. gekommen ist. In einem derartigen Fall heißt es aber natürlich schnell handeln.

Viele Gründe für das Beibehalten von Passwörtern

Warum dieser Sinneswandel? Wenn User dazu gezwungen werden, regelmäßig ihr Passwort zu ändern wird ihnen das schnell leid. Die nicht gerade sicherheitsverstärkende Folge sind meist schwache, unwillige Passwörter, die oft schon verwendet wurden oder überhaupt für viele Accounts gleichzeitig eingesetzt werden. Ganz schlecht! Besonders riskant wird es dann, wenn die User Passwortlisten führen – aber nicht mithilfe eines professionellen Passwortmanagers, sondern unter dem Mousepad oder in der Schreibtischlade gelagert.

Sämtliche Pflichten zur Passwort-Erneuerung gestrichen

All diese Gründe hat Microsoft zum Umdenken seiner Passwortphilosophie bewegt, wie der Konzern in einem Blogeintrag schreibt. Konkret hat das Microsoft seine Sicherheitsempfehlungen „Security Baseline“ für Windows 10 Version 1903 (19H1) und Windows Server 1903 geändert und dort sämtliche Passworterneuerungs-Pflichten („password-expiration policies“) gestrichen. Damit seien aber nicht die Sicherheitsstandards gemindert worden, Microsoft richtet stattdessen einen Appell an Unternehmen, sich selbst (bzw. Passwörter etc.) besser mit entsprechenden Maßnahmen zu schützen.

Was ist die Security Baseline?

Dabei handelt es sich um Sicherheitsempfehlungen, die Microsoft für Gruppen empfiehlt. Admins werden dort über Maßnahmen informiert, die Firmennetzwerke besser schützen können. Genau dort befand sich auch die Richtlinie zum Ändern von Admin-Kennwörtern nach 60 Tagen – im Sinne eines „maximalen Passwortalters“.

Es ist nun aber nicht so, dass Admins die Kennwörter ihrer Nutzer belassen MÜSSEN. Bei den Richtlinien handelt es sich ja nur um Empfehlungen. Das heißt, es ist auch weiterhin möglich, die Passwörter von Usern mit einem Ablaufdatum zu versehen.

Im Blogeintrag kannst du dich umfassend informieren und die Baseline auch im Detail lesen.

Quelle: zdnet.de; Foto: pixabay.com


Erstellt am: 7. Mai 2019

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

Inhaltsverzeichnis GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements In der heutigen digitalen Welt sind Premium-Abonnements für Streaming-Dienste, Musikplattformen und Softwarelösungen allgegenwärtig. Die Kosten für mehrere Einzelabonnements können jedoch schnell ansteigen. Hier bietet GamsGo eine innovative Lösung: Durch das Teilen von Konten mit anderen Nutzern können Sie erheblich sparen, ohne auf Ihre Lieblingsdienste verzichten zu müssen. Gamsgo News Was ist GamsGo? GamsGo ist eine Plattform, die es ermöglicht, Premium-Abonnements mit anderen zu teilen. Durch dieses Modell können ...
Weiterlesen …
CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

In einer Welt, in der Cyberbedrohungen, invasive Werbung und Tracker allgegenwärtig sind, ist der Schutz der Privatsphäre im Internet wichtiger denn je. Surfshark, ein führender Anbieter von VPN-Diensten, bietet mit seiner Funktion CleanWeb eine leistungsstarke Lösung, die weit über die klassischen VPN-Funktionen hinausgeht. Aber was genau ist CleanWeb, und warum sollten Sie es in Betracht ziehen, wenn Sie sich für einen VPN-Anbieter entscheiden? In diesem Artikel erklären wir, wie CleanWeb funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie es sich im ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Der Black Friday ist nicht nur ein Shopping-Event – er ist ein weltweites Phänomen. Für viele steht er synonym mit spektakulären Rabatten und gigantischen Menschenmengen, die in Kaufhäuser strömen. Doch wie hat alles begonnen? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf Black Friday, warum dieser Tag so besonders ist, und wie du 2024 die besten VPN-Angebote ergatterst. Die Ursprünge des Black Friday: Mehr als nur ein Verkaufstag Black Friday 2024. Die besten VPN-Angebote Die Geschichte des Black Friday reicht ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

In der heutigen digitalen Welt wächst das Bewusstsein für Online-Privatsphäre und Sicherheit stetig. Viele Menschen suchen nach Tools, die ihnen dabei helfen, ihre persönlichen Daten vor neugierigen Blicken zu schützen. Ein solches Tool ist Surfshark Search, eine Funktion innerhalb des beliebten VPN-Anbieters Surfshark. Dieser Artikel beleuchtet, was Surfshark Search ist, welche Vorteile es bietet und wie es im Vergleich zu anderen VPN-Suchfunktionen abschneidet. Was ist Surfshark Search? Surfshark Search ist eine private Suchmaschine, die es Nutzern ermöglicht, anonym im Internet ...
Weiterlesen …
Wird geladen...