Tipps von Microsoft: So sicherst du jetzt dein Netzwerk

Tipps für mehr Sicherheit? Nur immer her damit. Heutzutage sollten wir gerade beim Schutz unserer Privatsphäre und unserer Daten besonders akribisch sein. Einige Tipps zur Abwehr von Hackern & Co hat nun Microsoft in seinem jährlichen Sicherheitsbericht veröffentlicht. Hier die Details für euch.

Konkret handelt es sich bei den Tipps um empfohlene Top-Maßnahmen für Administratoren, um sich vor Ransomware, Cryptocurrency-Miner-Bedrohungen oder Regierungs-Hackern zu schützen. In seinem bereits 24. Bericht warnt Microsoft einerseits eben vor Kryptomining, andererseits aber auch vor den immer häufiger werdenden Supply-Chain-Attacken. Dabei nutzt ein Angreifer Lieferanten oder Geschäftspartner, um eine Infektion zu streuen.

Viele aktuelle Beispiele

Leider ist das nicht nur bloße Theorie, wie zahlreiche Beispiele aus der jüngsten Vergangenheit zeigen: Man denke an die Dofoil BitTorrent-Attacke, bei der über 400.000 Windows-PCs infiziert wurden. Oder die NotPeya Ransomware, die globalen Firmen über 1 Milliarde Dollar Verluste beschert hat. Oder aber die Attacke via böswilliger WordPress Plugins durch einen Ex-Mitarbeiter, der sich an WordPress rächen wollte …

Supply-Chain-Angriffe extrem hinterlistig

„Supply-Chain-Angriffe sind besonders heimtückisch, weil sie das Vertrauen der Nutzer und IT-Abteilungen in eine Software ausnutzen,“ so der Bericht. „Die kompromittierte Software ist oft vom Händler zertifiziert und es gibt überhaupt keine Anzeichen dafür, dass damit etwas nicht stimmen könnte. Das macht es natürlich viel schwieriger, die Infektion zu identifizieren. Solche Angriffe können die Beziehung zwischen Lieferanten und ihren Kunden schädigen, ganz egal, ob Privat- oder Firmennutzer. Indem Software manipuliert wird und die Lieferung unterminiert bzw. Infrastrukturen upgedatet werden, können Supply-Chain-Attacken die Integrität und Sicherheit von Gütern und Dienstleistungen beeinträchtigen.“

Was aber gegen derartige Bedrohungen tun?

Auch darauf hat Microsoft eine Antwort. Angriffe verändern sich, der in Windows 10 integrierte Schutz wird besser, aber es gibt verschiedene Ansätze, wie du dich am besten schützen kannst.

  • Zuallererst solltest du bei deiner Software nur auf renommierte, zuverlässige Quellen setzen. Allerdings ist diese Empfehlung ja leider durch die um sich greifenden Supply-Chain-Angriffe nicht mehr so ganz zuverlässig …
  • Außerdem empfiehlt Microsoft „schnellstmöglich die aktuellsten Updates für dein Betriebssystem und Applikationen durchzuführen sowie kritische Sicherheitsupdates für OS, Browser und E-Mail-Programme.“ Patches schnell auszuführen ist generell eine gute Idee. Wobei Microsoft aber erst kürzlich enthüllt hat, dass Schwachstellen in seiner Software meist als Zero Day ausgenutzt werden, bevor der Konzern überhaupt die Chance einer Patch-Veröffentlichung hat.
  • „Nutze einen sicheren E-Mail-Gateway, der fortschrittliche Schutzfunktionen gegen moderne Phishing-Varianten bietet,“ warnt Microsoft. Zusätzlich sollen Unternehmen „Anti-Malware und Netzwerk-Verteidigungen aktivieren, um fast in Echtzeit Blockierungs-Antworten von der Cloud zu erhalten (sofern in der jeweiligen Lösung enthalten).“
  • Weiters werden als Schlüssel-Maßnahme Zugangskontrollen empfohlen.
  • Der Faktor Mensch bzw. dessen Fehler soll in Form von Bewusstseinsbildung bei den Mitarbeitern berücksichtigt werden. So sollen diese bei Schulungen lernen, um Umgang mit verdächtigen Nachrichten besonders vorsichtig zu sein.
  • Auch „zerstörungssichere Backups kritischer Systeme und Daten“ spielen eine große Rolle. Du solltest Cloud-Speicherlösungen nutzen, um deine Daten auch online zu sichern. Welche Möglichkeiten du generell zur Sicherung nutzen solltest, erfährst du hier.
  • „Von im Haus befindlichen, wichtigen Daten sollten regelmäßig nach dem 3-2-1-Prinzip Backups durchgeführt werden. Führe 3 Backups deiner Daten, auf 2 verschiedenen Speichertypen und zumindest 1 Backup außer Haus,“ sagt Microsoft.

Wie immer gilt: Sei generell achtsam, vertraue nicht alles & jedem und schalte deinen Hausverstand ein. Lieber zwei Mal nachdenken, als vorschnell falsche Entscheidungen treffen …

Quelle: Microsoft; Foto: pixabay.com


Erstellt am: 5. März 2019

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

Inhaltsverzeichnis GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements In der heutigen digitalen Welt sind Premium-Abonnements für Streaming-Dienste, Musikplattformen und Softwarelösungen allgegenwärtig. Die Kosten für mehrere Einzelabonnements können jedoch schnell ansteigen. Hier bietet GamsGo eine innovative Lösung: Durch das Teilen von Konten mit anderen Nutzern können Sie erheblich sparen, ohne auf Ihre Lieblingsdienste verzichten zu müssen. Gamsgo News Was ist GamsGo? GamsGo ist eine Plattform, die es ermöglicht, Premium-Abonnements mit anderen zu teilen. Durch dieses Modell können ...
Weiterlesen …
CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

In einer Welt, in der Cyberbedrohungen, invasive Werbung und Tracker allgegenwärtig sind, ist der Schutz der Privatsphäre im Internet wichtiger denn je. Surfshark, ein führender Anbieter von VPN-Diensten, bietet mit seiner Funktion CleanWeb eine leistungsstarke Lösung, die weit über die klassischen VPN-Funktionen hinausgeht. Aber was genau ist CleanWeb, und warum sollten Sie es in Betracht ziehen, wenn Sie sich für einen VPN-Anbieter entscheiden? In diesem Artikel erklären wir, wie CleanWeb funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie es sich im ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Der Black Friday ist nicht nur ein Shopping-Event – er ist ein weltweites Phänomen. Für viele steht er synonym mit spektakulären Rabatten und gigantischen Menschenmengen, die in Kaufhäuser strömen. Doch wie hat alles begonnen? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf Black Friday, warum dieser Tag so besonders ist, und wie du 2024 die besten VPN-Angebote ergatterst. Die Ursprünge des Black Friday: Mehr als nur ein Verkaufstag Black Friday 2024. Die besten VPN-Angebote Die Geschichte des Black Friday reicht ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

In der heutigen digitalen Welt wächst das Bewusstsein für Online-Privatsphäre und Sicherheit stetig. Viele Menschen suchen nach Tools, die ihnen dabei helfen, ihre persönlichen Daten vor neugierigen Blicken zu schützen. Ein solches Tool ist Surfshark Search, eine Funktion innerhalb des beliebten VPN-Anbieters Surfshark. Dieser Artikel beleuchtet, was Surfshark Search ist, welche Vorteile es bietet und wie es im Vergleich zu anderen VPN-Suchfunktionen abschneidet. Was ist Surfshark Search? Surfshark Search ist eine private Suchmaschine, die es Nutzern ermöglicht, anonym im Internet ...
Weiterlesen …
Wird geladen...