The Tor Project: Mehr Unabhängigkeit von US-Regierungsgeldern

Die Tor-Technologie hat ihren allerersten Ursprung im Jahr 2000. Sie wurde dann am Naval Research Laboratory (NRL) weiterentwickelt. Ein Forschungsinstitut der US-Armee. Ab 2006 ging Tor in eine Non-Profit-Organisation über. The Tor Project war geboren. Dieses Projekt wurde hauptsächlich aus US-Regierungsgeldern gespeist. Nun ist Tor immer unabhängiger geworden. 2017 brauchte es nur noch 51% von den US-Förderern. Ein Grund zum Feiern für den Mitbegründer Roger Dingledine.

Die Anonymisierungstechnologie wird immer noch zu wenig genützt. Seit 2014 nützen etwa 2 Millionen User pro Tag Tor. Ab Mitte 2017 stieg diese Zahl auf 4 Millionen an. Viele der neuen User kamen aus Deutschland. 2018 pendelten sich die Userzahlen auf den vorherigen Wert ein. Die Ursachen für diesen enormen Rückgang sind unbekannt.

Welche Länder nützen Tor?

Die Liste der Länder, die Tor nützen, wird von den USA angeführt! Kein Wunder, denn da kommt Tor ja schließlich her. Gefolgt von Russland, Deutschland, Indonesien und Frankreich.

Tor und Darknet, ein Synonym?

Du assoziierst Tor ausschließlich mit Darknet? Das ist verständlich! In diesem Zusammenhang wird der Anonymisierungsdienst ja hauptsächlich erwähnt. Tor hat jedoch hervorragende Fähigkeiten. User können sich diese in Zeiten erhöhter Transparenz und schwindender Privatsphäre zunutze machen. Nicht um irgendwelche illegalen Geschäfte abzuwickeln. Ganz im Gegenteil, denn der Gesamtanteil aller Hidden Services ist Experten zufolge relativ klein. Schließlich wird hauptsächlich der legale Dienst genützt.

Legal und unsichtbar

Du willst nicht mit offenem Hemd durchs Internet rennen? Tor könnte eine Alternative sein. Anonymes Surfen im Internet hat sowohl für normale Bürger als auch für Regierungen und Strafverfolgungsbehörden große Vorteile. Auch für User in Ländern mit Internetzensur, ist Tor nicht mehr wegzudenken.

Fazit

Privatsphäre und Datenschutz sind enorm wichtig. Diese Notwendigkeit hat The Tor Project schon vor langer Zeit erkannt. Aus militärischen Gründen. Vom Grundgedanken her können sie jedoch für jeden normalen Menschen gelten. Tor verhindert, dass der Datenverkehr seiner User analysiert wird. Ungefähr 2 Millionen Menschen machen täglich davon Gebrauch. Und das sind nicht 2 Millionen Kriminelle! Tor ist natürlich nicht perfekt. Die Anonymisierung läuft, aber inklusive Schwachstellen. Ein gutes VPN kann eventuell eine brauchbare Alternative sein. Schütze deine Daten!

Quelle: heise.de; Foto: pixabay.com


Erstellt am: 8. Februar 2019

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

Inhaltsverzeichnis GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements In der heutigen digitalen Welt sind Premium-Abonnements für Streaming-Dienste, Musikplattformen und Softwarelösungen allgegenwärtig. Die Kosten für mehrere Einzelabonnements können jedoch schnell ansteigen. Hier bietet GamsGo eine innovative Lösung: Durch das Teilen von Konten mit anderen Nutzern können Sie erheblich sparen, ohne auf Ihre Lieblingsdienste verzichten zu müssen. Gamsgo News Was ist GamsGo? GamsGo ist eine Plattform, die es ermöglicht, Premium-Abonnements mit anderen zu teilen. Durch dieses Modell können ...
Weiterlesen …
CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

In einer Welt, in der Cyberbedrohungen, invasive Werbung und Tracker allgegenwärtig sind, ist der Schutz der Privatsphäre im Internet wichtiger denn je. Surfshark, ein führender Anbieter von VPN-Diensten, bietet mit seiner Funktion CleanWeb eine leistungsstarke Lösung, die weit über die klassischen VPN-Funktionen hinausgeht. Aber was genau ist CleanWeb, und warum sollten Sie es in Betracht ziehen, wenn Sie sich für einen VPN-Anbieter entscheiden? In diesem Artikel erklären wir, wie CleanWeb funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie es sich im ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Der Black Friday ist nicht nur ein Shopping-Event – er ist ein weltweites Phänomen. Für viele steht er synonym mit spektakulären Rabatten und gigantischen Menschenmengen, die in Kaufhäuser strömen. Doch wie hat alles begonnen? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf Black Friday, warum dieser Tag so besonders ist, und wie du 2024 die besten VPN-Angebote ergatterst. Die Ursprünge des Black Friday: Mehr als nur ein Verkaufstag Black Friday 2024. Die besten VPN-Angebote Die Geschichte des Black Friday reicht ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

In der heutigen digitalen Welt wächst das Bewusstsein für Online-Privatsphäre und Sicherheit stetig. Viele Menschen suchen nach Tools, die ihnen dabei helfen, ihre persönlichen Daten vor neugierigen Blicken zu schützen. Ein solches Tool ist Surfshark Search, eine Funktion innerhalb des beliebten VPN-Anbieters Surfshark. Dieser Artikel beleuchtet, was Surfshark Search ist, welche Vorteile es bietet und wie es im Vergleich zu anderen VPN-Suchfunktionen abschneidet. Was ist Surfshark Search? Surfshark Search ist eine private Suchmaschine, die es Nutzern ermöglicht, anonym im Internet ...
Weiterlesen …
Wird geladen...