Spionage-Gefahr: Tschechische Cybersicherheits-Agentur warnt vor Huawei- und ZTE-Produkten

Huawei ist momentan des Öfteren in Sachen Spionage für China in den Schlagzeilen. Nun wird das Unternehmen, genauso wie ZTE, mit neuen Vorwürfen konfrontiert. Die tschechische Republik möchte die Nutzung von Geräten der beiden Firmen bei kritischen Infrastrukturanbietern und Behörden verbieten.

Die USA hat ihrer Regierung bereits ein Verkaufsverbot von Huawei-Geräten ausgesprochen. Und auch Japan hat seinen Behörden den Kauf von Huawei- und ZTE-Geräten untersagt. Australien und Neuseeland haben ZTE und Huawei daran gehindert, ihre 5G-Netzwerke auszuliefern, da beide Länder beträchtliche Sicherheitsbedenken hegen.

Die tschechische Regierung hat Huawei- und ZTE-Gerätschaften zwar nicht verboten, aber die Warnung der tschechischen Agentur für nationale Cyber- und Informationssicherheit NCISA hat durchaus Auswirkungen auf einige Verträge im Land.

NCISA: Private Firmen zu Kooperation mit Geheimdiensten verpflichtet

Die NCISA spricht in ihrer Warnung von Sicherheitsbedrohungen durch Geräte der beiden Firmen, die hauptsächlich Chinas gesetzliches und politisches System für dort beheimatete Unternehmen betreffen: „Chinas Gesetz verlangt von privaten Firmen mit einem Standort in China unter anderem die Kooperation mit Geheimdiensten. Aus diesem Grund stellt die Einführung von primären Staatssystemen dieser Unternehmen eine Gefahr dar,“ so der NCISA-Direktor Dušan Navrátil. Darüber hinaus „verfolgt China aktiv seine Interessen in Tschechien, inklusive Einflussnahme und Spionage- bzw. Geheimdienst-Aktivitäten.“

Keine leere Warnung

Was aber hat eine solche Warnung wirklich für Folgen? Die tschechischen Cybersicherheits-Gesetze sehen vor, dass eine offizielle Warnung der NCISA Administratoren von kritischen infrastrukturellen und Schlüssel-Informationssystemen eine solche Bedrohung ernst nehmen und entsprechende Sicherheitsmaßnahmen implementieren müssen.

Wenn Admins nun also einen Lieferanten für IT- und Kommunikationssystem aussuchen, müssen sie die Warnung berücksichtigen und die damit verbundenen Anforderungen im Liefervertrag festhalten.

Huawei bestreitet Anschuldigungen

ZDNet hat sich in Bezug auf die Warnung der NCISA mit Huawei und ZET in Verbindung gesetzt. ZET hat sich nicht dazu geäußert. Huawei hat zumindest Reuters gegenüber eine Stellungnahme abgegeben: „Wir bestreiten jegliche Anschuldigung, dass wir eine Gefahr für die nationale Sicherheit darstellen. Wir fordern NCISA dazu auf, Beweise zu erbringen anstatt Huaweis Reputation ohne jeglichen Beweis zu attackieren.“

Außerdem stritt der Huawei-Sprecher die Anschuldigung der NCISA ab, dass die chinesische Gesetzgebung das Schaffen von Hintertüren in ihren Produkten verlangen könnte: „Es gibt keine Gesetze oder Regulatorien in China, die Huawei – oder jedes andere Unternehmen – dazu zwingt, ‚Hintertüren‘ zu installieren. Huawei hat niemals eine solche Forderung von irgendeiner Regierung erhalten und wir würden einer derartigen Anfrage auch niemals zustimmen.“

Quelle: ZDNet.com; Foto: pixabay.com


Erstellt am: 3. Januar 2019

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

Inhaltsverzeichnis GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements In der heutigen digitalen Welt sind Premium-Abonnements für Streaming-Dienste, Musikplattformen und Softwarelösungen allgegenwärtig. Die Kosten für mehrere Einzelabonnements können jedoch schnell ansteigen. Hier bietet GamsGo eine innovative Lösung: Durch das Teilen von Konten mit anderen Nutzern können Sie erheblich sparen, ohne auf Ihre Lieblingsdienste verzichten zu müssen. Gamsgo News Was ist GamsGo? GamsGo ist eine Plattform, die es ermöglicht, Premium-Abonnements mit anderen zu teilen. Durch dieses Modell können ...
Weiterlesen …
CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

In einer Welt, in der Cyberbedrohungen, invasive Werbung und Tracker allgegenwärtig sind, ist der Schutz der Privatsphäre im Internet wichtiger denn je. Surfshark, ein führender Anbieter von VPN-Diensten, bietet mit seiner Funktion CleanWeb eine leistungsstarke Lösung, die weit über die klassischen VPN-Funktionen hinausgeht. Aber was genau ist CleanWeb, und warum sollten Sie es in Betracht ziehen, wenn Sie sich für einen VPN-Anbieter entscheiden? In diesem Artikel erklären wir, wie CleanWeb funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie es sich im ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Der Black Friday ist nicht nur ein Shopping-Event – er ist ein weltweites Phänomen. Für viele steht er synonym mit spektakulären Rabatten und gigantischen Menschenmengen, die in Kaufhäuser strömen. Doch wie hat alles begonnen? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf Black Friday, warum dieser Tag so besonders ist, und wie du 2024 die besten VPN-Angebote ergatterst. Die Ursprünge des Black Friday: Mehr als nur ein Verkaufstag Black Friday 2024. Die besten VPN-Angebote Die Geschichte des Black Friday reicht ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

In der heutigen digitalen Welt wächst das Bewusstsein für Online-Privatsphäre und Sicherheit stetig. Viele Menschen suchen nach Tools, die ihnen dabei helfen, ihre persönlichen Daten vor neugierigen Blicken zu schützen. Ein solches Tool ist Surfshark Search, eine Funktion innerhalb des beliebten VPN-Anbieters Surfshark. Dieser Artikel beleuchtet, was Surfshark Search ist, welche Vorteile es bietet und wie es im Vergleich zu anderen VPN-Suchfunktionen abschneidet. Was ist Surfshark Search? Surfshark Search ist eine private Suchmaschine, die es Nutzern ermöglicht, anonym im Internet ...
Weiterlesen …
Wird geladen...