Sicherheitslücken entdeckt: Webhoster schützen nicht genug vor Angreifern

Websites boomen nach wie vor. User kaufen Domains wie Sand am Meer und das Erstellen einer Website ist mit einfachen CMS-Systemen beinahe ein Kinderspiel. Anwender verlassen sich dabei auf ein dahinter stehendes Sicherheitssystem, das sie effektiv vor gefährlichen Angriffen schützt. Wie steht es eigentlich um die Hackbarkeit von Domains? Wie gut der von Webhostern verwendete Schutz tatsächlich ist, erfährst du in diesem Artikel. 

Auf Entdeckungsreise

Domains sind nicht so gut gegen Angriffe abgesichert wie wir denken. Der Sicherheitsforscher Paulos Yibelo hat sich auf Entdeckungsreise begeben und ist fündig geworden. Es gelang ihm relativ einfach, den partiell vorhandenen CSRF-Schutz (Cross-Site- Request-Forgery) zu umgehen. Bei CSRF wird das System so angegriffen, dass eine Transaktion auf eine Webanwendung durchgeführt wird. Ein untergeschobener HTTP-Request sorgt dafür, dass das Opfer die gewünschte Aktion durchführt. Das Ganze geschieht während der Anmeldung des Geschädigten.

Entweder der Webhoster macht seine Aufgaben oder du wirst gehackt

Und dann heißt es bald darauf HACKED! Fünf der weltweit größten Webhoster waren von den gravierenden Sicherheitslücken betroffen. Bei Dreamhost, Bluehost, HostGator, OVH und iPage tauchten Schwachstellen auf. Insgesamt sind dort 7 Millionen Domains registriert. Im Falle eines großangelegten Angriffs hätte dies einen enormen Schaden verursachen können. Ganze Websites können auf diesem Wege übernommen und manipuliert werden. Wie ist das möglich?

Wenn Sicherheitsstandards für die Katz sind

Das Einhalten einfacher Sicherheitsstandards ist nicht selbstverständlich. Webhoster nehmen Logins und Kontoänderungen teilweise wohl auf die leichte Schulter. Die Abfrage des Passwortes wird anscheinend nicht immer gemacht und so haben Angreifer wirklich ein leichtes Spiel.

Host in the USA

Die Webhoster sitzen fast alle in den USA und haben relativ schnell auf die Sicherheitslücken reagiert. Alle bis auf einen Anbieter (der europäische Hoster OVH) haben auf das Resultat des Tests mit einer umgehender Schließung der Sicherheitslücken geantwortet. Wie ein ähnlicher Test wohl am DSGVO-Kontinent Europa ausfallen würde?

FAZIT

Domains sind keinesfalls immer ausreichend gegen Angriffe geschützt. Websites können sogar so manipuliert werden, dass es zu Phishing, SPAM-Versand oder Brute-Force-Angriffen auf weitere Ziele kommt. Es wird mitunter Malware auf den Computern der Website-Besucher installiert. Die Folgeschäden sind nicht gerade unerheblich. Verlasse dich nicht automatisch darauf, dass jeder Webhoster seine Arbeit macht.  Schütze deine Daten!

Quelle: heise.de; Foto: pixabay.com

 

 


Erstellt am: 19. Januar 2019

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

Inhaltsverzeichnis GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements In der heutigen digitalen Welt sind Premium-Abonnements für Streaming-Dienste, Musikplattformen und Softwarelösungen allgegenwärtig. Die Kosten für mehrere Einzelabonnements können jedoch schnell ansteigen. Hier bietet GamsGo eine innovative Lösung: Durch das Teilen von Konten mit anderen Nutzern können Sie erheblich sparen, ohne auf Ihre Lieblingsdienste verzichten zu müssen. Gamsgo News Was ist GamsGo? GamsGo ist eine Plattform, die es ermöglicht, Premium-Abonnements mit anderen zu teilen. Durch dieses Modell können ...
Weiterlesen …
CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

In einer Welt, in der Cyberbedrohungen, invasive Werbung und Tracker allgegenwärtig sind, ist der Schutz der Privatsphäre im Internet wichtiger denn je. Surfshark, ein führender Anbieter von VPN-Diensten, bietet mit seiner Funktion CleanWeb eine leistungsstarke Lösung, die weit über die klassischen VPN-Funktionen hinausgeht. Aber was genau ist CleanWeb, und warum sollten Sie es in Betracht ziehen, wenn Sie sich für einen VPN-Anbieter entscheiden? In diesem Artikel erklären wir, wie CleanWeb funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie es sich im ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Der Black Friday ist nicht nur ein Shopping-Event – er ist ein weltweites Phänomen. Für viele steht er synonym mit spektakulären Rabatten und gigantischen Menschenmengen, die in Kaufhäuser strömen. Doch wie hat alles begonnen? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf Black Friday, warum dieser Tag so besonders ist, und wie du 2024 die besten VPN-Angebote ergatterst. Die Ursprünge des Black Friday: Mehr als nur ein Verkaufstag Black Friday 2024. Die besten VPN-Angebote Die Geschichte des Black Friday reicht ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

In der heutigen digitalen Welt wächst das Bewusstsein für Online-Privatsphäre und Sicherheit stetig. Viele Menschen suchen nach Tools, die ihnen dabei helfen, ihre persönlichen Daten vor neugierigen Blicken zu schützen. Ein solches Tool ist Surfshark Search, eine Funktion innerhalb des beliebten VPN-Anbieters Surfshark. Dieser Artikel beleuchtet, was Surfshark Search ist, welche Vorteile es bietet und wie es im Vergleich zu anderen VPN-Suchfunktionen abschneidet. Was ist Surfshark Search? Surfshark Search ist eine private Suchmaschine, die es Nutzern ermöglicht, anonym im Internet ...
Weiterlesen …
Wird geladen...