Neues Sicherheits-Update: G Suite gibt eine Warnung aus, wenn Unternehmensdaten exportiert werden

Google setzt bei seinem neuesten G Suite-Update auf gesteigerte Sicherheit von Unternehmen: Zentrales neues Feature ist eine Warnung, wenn jemand Unternehmensdaten exportiert. Denn dies kann entweder berechtigterweise der „echte” Admin eines Systems sein. Oder aber ein Hacker mit sicherlich keinerlei aufrichtigen Absichten … Außerdem ist es Administratoren nunmehr möglich, gelöschte Sicherheitswarnungen nochmals durchzusehen.

Google hat letzte Woche ein umfassendes G Suite-Update veröffentlicht, dessen Features allesamt zur Steigerung der Sicherheit beitragen sollen. G Suite richtet sich, ähnlich Office 365, an Unternehmen und beinhaltet typische Google Services wie Sheets, Docs, Gmail, Drive etc. in Form eines Enterprise-Produkts. Die neuen Updates richten sich aber ausschließlich an Administratoren-Accounts von G Suite, welche nun Zugang zu einigen neuen Sicherheits-Features erhalten.

Daten-Diebstahl verhindern

Das sicherlich interessanteste und nützlichste Feature, das letzte Woche veröffentlich wurde, ist eine neue Warnfunktion: Diese meldet, wenn für Daten einer Business-Domain ein Datenexport gestartet wurde. Dahinter kann einerseits eine ganz normale Backup-Aktivität des jeweiligen Netzwerk-Admins stecken. Oder aber ein Hacker versucht über einen kompromittierten Account im großen Stile Unternehmensdaten zu stehlen.

Nachdem ein solcher Datenexport laut Google ca. 72 Stunden Zeit veranschlagt, hätte der legitime Admin-Accountbesitzer durch die G Suite-Warnung ausreichend Zeit, den laufenden Export zu finden und zu durchleuchten. Im besten Fall macht er etwaige Eindringlinge aus, bevor sie tatsächlich Daten stehlen können. Eine sehr praktische Sache, würden wir sagen!

Gelöschte Warnhinweise werden sicherheitshalber aufbewahrt

Google hat aber auch noch eine zweite neue Warnfunktion eingeführt. Dieses Feature erlaubt es Usern, Warnungen zwar zu löschen, bewahrt diese aber 30 Tage lang auf. So hat der Admin die Möglichkeit, gelöschte Warnungen nochmals genauer zu untersuchen. Wieso das so hilfreich ist? Ganz einfach: Wenn ein Admin-Account bereits kompromittiert ist, könnte ein Angreifer Sicherheitshinweise löschen, bevor der echte Admin sie sieht. Mit der Aufbewahrungsfunktion der Warnungen ist er auch in diesem Fall up-to-date.

Verbessertes Erkennen von verdächtigen E-Mails

Aller guten Dinge sind 3. Dachte sich anscheinend auch Google und führte im Rahmen des großen G Suite-Updates eine verbesserte Phishing-Erkennung für Gmail-Accounts ein, die über eine G Suite-Konsole gemanagt werden: „Wir setzen den maschinellen Lerneffekt ein, um Warnungen zu verdächtigen E-Mails in Gmail aufzuspüren,“ so Google in seiner offiziellen Info zum G Suite-Update. „Die neuen Warnungen informieren Admins, wenn Malware oder Phishing entdeckt wurden, nachdem ein E-Mail in den Posteingang kommt. In einem solchen Fall können Admins von G Suite Enterprise-Domains diese E-Mails proaktiv untersuchen und, wenn notwendig, verdächtige E-Mails in einem Aufwasch aus der Inbox des Users entfernen.“

Zu guter Letzt hat Google auch einen neuen Button auf der Hinweis-Seite hinzugefügt. Mit diesem Button können Admins eine One-Click-Suche für E-Mails oder IP-Adressen in älteren G Suite-Logs starten, um sich einen besseren Eindruck bereits vergangener Aktivitäten in Bezug auf ein verdächtiges Element zu verschaffen.

Quelle: ZDNet.com; Quelle: pixabay.com


Erstellt am: 14. Januar 2019

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

Inhaltsverzeichnis GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements In der heutigen digitalen Welt sind Premium-Abonnements für Streaming-Dienste, Musikplattformen und Softwarelösungen allgegenwärtig. Die Kosten für mehrere Einzelabonnements können jedoch schnell ansteigen. Hier bietet GamsGo eine innovative Lösung: Durch das Teilen von Konten mit anderen Nutzern können Sie erheblich sparen, ohne auf Ihre Lieblingsdienste verzichten zu müssen. Gamsgo News Was ist GamsGo? GamsGo ist eine Plattform, die es ermöglicht, Premium-Abonnements mit anderen zu teilen. Durch dieses Modell können ...
Weiterlesen …
CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

In einer Welt, in der Cyberbedrohungen, invasive Werbung und Tracker allgegenwärtig sind, ist der Schutz der Privatsphäre im Internet wichtiger denn je. Surfshark, ein führender Anbieter von VPN-Diensten, bietet mit seiner Funktion CleanWeb eine leistungsstarke Lösung, die weit über die klassischen VPN-Funktionen hinausgeht. Aber was genau ist CleanWeb, und warum sollten Sie es in Betracht ziehen, wenn Sie sich für einen VPN-Anbieter entscheiden? In diesem Artikel erklären wir, wie CleanWeb funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie es sich im ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Der Black Friday ist nicht nur ein Shopping-Event – er ist ein weltweites Phänomen. Für viele steht er synonym mit spektakulären Rabatten und gigantischen Menschenmengen, die in Kaufhäuser strömen. Doch wie hat alles begonnen? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf Black Friday, warum dieser Tag so besonders ist, und wie du 2024 die besten VPN-Angebote ergatterst. Die Ursprünge des Black Friday: Mehr als nur ein Verkaufstag Black Friday 2024. Die besten VPN-Angebote Die Geschichte des Black Friday reicht ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

In der heutigen digitalen Welt wächst das Bewusstsein für Online-Privatsphäre und Sicherheit stetig. Viele Menschen suchen nach Tools, die ihnen dabei helfen, ihre persönlichen Daten vor neugierigen Blicken zu schützen. Ein solches Tool ist Surfshark Search, eine Funktion innerhalb des beliebten VPN-Anbieters Surfshark. Dieser Artikel beleuchtet, was Surfshark Search ist, welche Vorteile es bietet und wie es im Vergleich zu anderen VPN-Suchfunktionen abschneidet. Was ist Surfshark Search? Surfshark Search ist eine private Suchmaschine, die es Nutzern ermöglicht, anonym im Internet ...
Weiterlesen …
Wird geladen...