If you’re going to San Francisco – strenge Zeiten für die Gesichtserkennung

In San Francisco hat sich der Demokrat Aaron Peskin gegen den Einsatz von Gesichtserkennung stark gemacht. Auch für andere Überwachungstechnologien soll es strikte Regeln geben. Zu diesem Zweck bringt der engagierte Politiker eine Surveillance-Verordnung in den Stadtrat ein. Überwachung darf nicht mehr einfach so geschehen. Es muss angesucht werden. In der Folge ist darauf einzugehen, ob die Privatsphäre verletzt wird oder nicht.

Wie ist das in Deutschland? Es gibt keine analogen Initiativen auf Kommunalebene. Das Gesetz ist das Gesetz und  lässt keinen Spielraum. Und doch scheint es irgendwie überall ein bisschen anders zu sein.

If you’re going to Berlin or Hamburg

Da kannst du unter Umständen mit Gesichtsüberwachung rechnen. Diese wurde am Bahnhof Südkreuz getestet. Das ist Bundterrain. In Hamburg wurden auch bereits Gesichter erkannt. Anscheinend ohne rechtliche Grundlage. Dazu später mehr.

Dein Gesicht gehört dir

Jetzt im Ernst! Überwachung ist oftmals das kleinere Übel, wenn der Erhalt der öffentlichen Sicherheit auf dem Spiel steht. Dennoch fragt man sich, ob Gesichtserkennung einen Schritt zu weit geht. Datenschützer sehen darin jedenfalls ein großes Problem. Biometrische Daten auf Knopfdruck, Bewegungsprofile  ganzer Städte. Dann noch die Einschränkung des Versammlungsrechts und last but not least macht auch die liebe Gesichtserkennung eine Menge Fehler.

Ooops i did it again – bugs, die an die Substanz gehen

Erinnerst du dich noch an die chinesische Geschäftsfrau, deren Bild auf einem Bus für eine Menge Unruhe sorgte. Sie wurde deshalb für eine Verbrecherin gehalten. Weiters gibt es wohl die Tendenz, dass die Gesichtserkennungs-Software schwarze Frauen teilweise als Männer identifiziert. Das Problem ist bekannt. Ein Mangel an Referenzmaterial oder sind die Algorithmen einfach zu „dumm“? Ein fataler Fehler, der extreme Verwirrung auslösen kann. Im schlimmsten Fall können ganze Existenzen ruiniert werden. Das System ist fehlerhaft.

Keine rechtliche Grundlage?

In Hamburg wurde Gesichtserkennung genützt um beispielsweise großangelegte Demonstration mit eventuellem Gewaltpotential gezielt im Auge behalten zu können. Etwaige Gefahren für die Bevölkerung und deren Verursacher können so sofort identifiziert werden. Leider hat diese Methode wohl keine rechtliche Grundlage und ist untersagt worden. Die Hamburger Polizei sieht das nicht ein und wendet die Technik weiter an. Nicht ganz eigenmächtig natürlich, sondern mit einem partiellen politischen OK.

Fazit

Privatsphäre versus Sicherheit. Gesichtserkennung ist in vielen Bereichen unangebracht und fehlerhaft. Der Sicherheitsaspekt ist jedoch nicht außer Acht zu lassen. Wie sieht es aus, wenn dein Gesicht bei einer Massenveranstaltung biometrisch erfasst wurde, aber dafür ein gefährlicher Straftäter gefasst werden konnte? Dein Leben konnte gerettet werden. Pfeifst du da nicht auf die Privatsphäre? Diese Art der Überwachung wird noch lange ein heikles Thema bleiben. Dein Gesicht gehört immer noch dir. Schütze deine Daten!

Quelle: netzpolitik.org; Foto: pixabay.com


Erstellt am: 11. Februar 2019

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

Inhaltsverzeichnis GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements In der heutigen digitalen Welt sind Premium-Abonnements für Streaming-Dienste, Musikplattformen und Softwarelösungen allgegenwärtig. Die Kosten für mehrere Einzelabonnements können jedoch schnell ansteigen. Hier bietet GamsGo eine innovative Lösung: Durch das Teilen von Konten mit anderen Nutzern können Sie erheblich sparen, ohne auf Ihre Lieblingsdienste verzichten zu müssen. Gamsgo News Was ist GamsGo? GamsGo ist eine Plattform, die es ermöglicht, Premium-Abonnements mit anderen zu teilen. Durch dieses Modell können ...
Weiterlesen …
CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

In einer Welt, in der Cyberbedrohungen, invasive Werbung und Tracker allgegenwärtig sind, ist der Schutz der Privatsphäre im Internet wichtiger denn je. Surfshark, ein führender Anbieter von VPN-Diensten, bietet mit seiner Funktion CleanWeb eine leistungsstarke Lösung, die weit über die klassischen VPN-Funktionen hinausgeht. Aber was genau ist CleanWeb, und warum sollten Sie es in Betracht ziehen, wenn Sie sich für einen VPN-Anbieter entscheiden? In diesem Artikel erklären wir, wie CleanWeb funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie es sich im ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Der Black Friday ist nicht nur ein Shopping-Event – er ist ein weltweites Phänomen. Für viele steht er synonym mit spektakulären Rabatten und gigantischen Menschenmengen, die in Kaufhäuser strömen. Doch wie hat alles begonnen? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf Black Friday, warum dieser Tag so besonders ist, und wie du 2024 die besten VPN-Angebote ergatterst. Die Ursprünge des Black Friday: Mehr als nur ein Verkaufstag Black Friday 2024. Die besten VPN-Angebote Die Geschichte des Black Friday reicht ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

In der heutigen digitalen Welt wächst das Bewusstsein für Online-Privatsphäre und Sicherheit stetig. Viele Menschen suchen nach Tools, die ihnen dabei helfen, ihre persönlichen Daten vor neugierigen Blicken zu schützen. Ein solches Tool ist Surfshark Search, eine Funktion innerhalb des beliebten VPN-Anbieters Surfshark. Dieser Artikel beleuchtet, was Surfshark Search ist, welche Vorteile es bietet und wie es im Vergleich zu anderen VPN-Suchfunktionen abschneidet. Was ist Surfshark Search? Surfshark Search ist eine private Suchmaschine, die es Nutzern ermöglicht, anonym im Internet ...
Weiterlesen …
Wird geladen...