Die EU-Urheberrechtsreform und Artikel 13 greifen die Bildung unserer Kinder an: Die Stunden der kostenlosen Lernmaterialien im Internet sind gezählt

Immer dieser Artikel 13. Zuerst wollte man ihn und jetzt scheint ihn niemand wirklich zu mögen. Die EU-Urheberrechtsreform spaltet die Gesellschaft. Kostenlose Unterrichtsmaterialien im Netz erleichtern vielen Eltern das Leben. Echte Nachhilfe ist extrem teuer und ohne scheint es irgendwie oftmals nicht zu gehen. Die Zeiten, in denen die Kinder sich in der Schule das Basiswissen aneignen konnten und daheim nur noch vertiefen mussten, sind wohl vorbei. Da kommt das Internet gerade recht.

Auf die Plätze, fertig, klick und schon ist die Information da. Kein mühsames Nachschlagen im eigenen Schulbuch, kein Lesen der extra farbig markierten und wichtigsten Informationen, kein anstrengendes Umblättern mehr. Das Netz ist doch viel schneller. Sogar schneller als die müde Hand oder das faule Gehirn. Erst tippen, dann denken. Und all das soll jetzt in Gefahr sein? Wegen Artikel 13?

Ein offener Brief

Der Verein ZUM (Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet) ist jetzt aktiv geworden. Zu den leidigen Konsequenzen, die Artikel 13 nach sich ziehen könnte, gibt es nun einen offenen Brief. Man möchte die Abgeordneten des EU-Parlaments davon überzeugen, dass Artikel 13 nicht erwünscht ist. Der Verein spricht sich für die Wahrung des Urheberrechts aus, bittet aber gegen den aktuellen Entwurf zu stimmen. Die Plattform stellt Unterrichtsmaterialien zur Verfügung und sieht sich durch Artikel 13 die rechtliche Grundlage entzogen. Der Verein ist gemeinnützig und finanziert sich zum Teil durch Werbung. Man befürchtet nun, dass die Plattform geschlossen werden muss. Für Urheberrechtsverletzungen der User könne schließlich keine Verantwortung übernommen werden. Die Urheberrechtsreform und Artikel 13 haben sich nicht überall Freunde gemacht.

Fazit

Der Zugang zu Information ist ein Grundpfeiler des menschlichen Seins. Ohne Information können wir nicht überleben. Der digitale Bildungsweg hat uns das Leben in vielen Fällen erleichtert. Frei zugängliche Lernmaterialien im Internet sind eine große Hilfe für viele Familien. Wir sollten uns jedoch nicht so abhängig von einer einzigen Quelle machen. Es gibt noch andere Methoden, um etwas zu lernen oder nachzuschlagen. Das sollten wir uns ab und zu in Erinnerung rufen. Artikel 13 hin oder her. Wenn eine Gesellschaft das Internet wirklich braucht, um die Bildung der Kinder zu gewährleisten, hat das Schulwesen gänzlich versagt. Der digitale Raum kann nicht rechtsfrei sein!

Quelle: Heise.de; Foto: pixabay.com


Erstellt am: 26. März 2019

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

Inhaltsverzeichnis GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements In der heutigen digitalen Welt sind Premium-Abonnements für Streaming-Dienste, Musikplattformen und Softwarelösungen allgegenwärtig. Die Kosten für mehrere Einzelabonnements können jedoch schnell ansteigen. Hier bietet GamsGo eine innovative Lösung: Durch das Teilen von Konten mit anderen Nutzern können Sie erheblich sparen, ohne auf Ihre Lieblingsdienste verzichten zu müssen. Gamsgo News Was ist GamsGo? GamsGo ist eine Plattform, die es ermöglicht, Premium-Abonnements mit anderen zu teilen. Durch dieses Modell können ...
Weiterlesen …
CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

In einer Welt, in der Cyberbedrohungen, invasive Werbung und Tracker allgegenwärtig sind, ist der Schutz der Privatsphäre im Internet wichtiger denn je. Surfshark, ein führender Anbieter von VPN-Diensten, bietet mit seiner Funktion CleanWeb eine leistungsstarke Lösung, die weit über die klassischen VPN-Funktionen hinausgeht. Aber was genau ist CleanWeb, und warum sollten Sie es in Betracht ziehen, wenn Sie sich für einen VPN-Anbieter entscheiden? In diesem Artikel erklären wir, wie CleanWeb funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie es sich im ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Der Black Friday ist nicht nur ein Shopping-Event – er ist ein weltweites Phänomen. Für viele steht er synonym mit spektakulären Rabatten und gigantischen Menschenmengen, die in Kaufhäuser strömen. Doch wie hat alles begonnen? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf Black Friday, warum dieser Tag so besonders ist, und wie du 2024 die besten VPN-Angebote ergatterst. Die Ursprünge des Black Friday: Mehr als nur ein Verkaufstag Black Friday 2024. Die besten VPN-Angebote Die Geschichte des Black Friday reicht ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

In der heutigen digitalen Welt wächst das Bewusstsein für Online-Privatsphäre und Sicherheit stetig. Viele Menschen suchen nach Tools, die ihnen dabei helfen, ihre persönlichen Daten vor neugierigen Blicken zu schützen. Ein solches Tool ist Surfshark Search, eine Funktion innerhalb des beliebten VPN-Anbieters Surfshark. Dieser Artikel beleuchtet, was Surfshark Search ist, welche Vorteile es bietet und wie es im Vergleich zu anderen VPN-Suchfunktionen abschneidet. Was ist Surfshark Search? Surfshark Search ist eine private Suchmaschine, die es Nutzern ermöglicht, anonym im Internet ...
Weiterlesen …
Wird geladen...