Unternehmen in der Krise: Online Zusammenarbeit jetzt beginnen!

Die Corona-Krise ist nicht nur eine wirtschaftliche Herausforderung, es zeigen sich auch die Schwächen der Unternehmen in der Online-Zusammenarbeit. Dabei gibt es genügend Tools und Hilfsmittel die diese schon vor der Krise verbessert hätten, die meisten Unternehmen aber haben dies verschlafen. Nun präsentiert sich die Rechnung dafür auf deutliche Weise.

Wenn Teams im Büro sitzen, dann arbeiten sie am effektivsten zusammen. Das ist die alte Mähr, zumeist auch die Meinung von Firmen die vom Aufschwung durch  Digitalisierung nicht teilhaben. Solange die Geschäftsmodelle aber ausreichen um die Unternehmen zu finanzieren, sehen die wenigsten Mitarbeiter oder auch das Management Potentiale für Veränderungen. Dieser Umstand rächt sich aber sofort, wenn diese Gefüge in den Büros aufgelöst werden.

Covid-19 und die damit verbundenen Homeoffice Plätze die nun entstanden sind zeigen dies eindrucksvoll. Nun wird händeringend nach Wegen gesucht, wie man die Mitarbeiter auch zu Hause besser auslasten kann, wie werden aufgaben verteilt, wenn die Leute nur über Skype erreicht werden können? Fragen die sich nicht stellen würden, wenn die Unternehmen bereits im Vorfeld sich für eine digitale Unterstützung Ihrer Arbeitsprozesse oder der Zusammenarbeit Gedanken gemacht hätten.

Online Services optimieren Arbeitsabläufe

Nun stehen dafür aber fix fertige Tools zur Verfügung. Slack is eines der bekanntesten Online-Services für Zusammenarbeit und Aufgabenverwaltung. Allersinfs ist Slack ein US-Unternehmen, das es mit dem Datenschutz für europäische Firmen nicht ganz so genau nimmt. Es wurde mehrfach bekannt, dass auch andere US-Behörden aktiv an Slack beteiligt sind oder auch darüber Unternehmen gezielt ausspionieren, daher nicht gerade ideal, wenn der Mitbewerb auch in den USA seinen Sitz hat und Geschäftsgeheimnisse auch bewahrt bleiben sollen. Zudem macht natürlich die Zusammenarbeit mit Partner darüber wenig Spaß, wenn man als DS-GVO Verantwortlicher sich dabei immer mit einem Fuß im Abseits befindet.

Stackfield Videochat
Stackfield Videochat

Deutsche Alternativen sind rar, aber es gibt diese.

Stackfield ist ein Berliner Unternehmen, das ein wirklich ausserordentliches Tool entwickelt hat, das die Zusammenarbeit von Firmen darüber enorm verbessert. Dabei kann man diesen Service sogar auf eigenen Servern laufen lassen, aber für kleinere Organisationen ist der Online-Zugang der Lösung idealer. Für ein paar Euro im Monat bietet der Anbieter eine echte End-zu-End Verschlüsselung aller Daten, was auch bedeutet, dass der Service selbst keine Unternehmensdaten einsehen kann. Zusätzlich stehen die Server in Deutschland und damit kommen auch keine weiteren Drittanbieter zum Zuge. Das vereinfacht die DS-GVO Konformität im Unternehmen enorm.

Stackfield die sichere deutsche Alternative

Die Teams organisieren sich in Themenräumen und chatten miteinander, bilden eigene Gruppen oder sprechen auch direkt über die Anwendung mit oder ohne Video zusammen. Dabei werden externe Partner eingeladen daran teilzunehmen und man organisiert sich die Aufgaben und Prozesse. Keine Aufgabe bleibt damit unerledigt, die Übersicht bleibt bewahrt. Im Stackfield Testbericht wurden einige Szenarien des Services herausgearbeitet.

Natürlich werden dabei Arbeitsprozesse neu gedacht, dies geschieht aber meistens schon aus den Möglichkeiten heraus, die solche Tools nun einmal bieten. Denn viele der bisherigen Abläufe sind so, weil sie nicht anders lösbar waren. Es ist in der Krise aber nun zeit um diese neu zu gestalten.

Lernen aus der Krise

Mit online Services wie Stackfield werden Datenschutz und Zusammenarbeit besser definiert. Die Mitarbeiter lernen schnell, wie Online Zusammenarbeit effizienter und besser umgesetzt werden kann. das sich damit Abläufe ändern ist klar, aber auch den besseren Möglichkeiten geschuldet. Die Unternehmen sollten daher keine Angst vor Veränderungen haben, sondern diese auch als CHANCE erkennen, Dinge zu optimieren.

Stackfield kann man übrigends 14 Tage lang kostenlos testen. Daher lohnt es sich vielleicht gerade jetzt da einmal reinzusehen.

 

Hier geht zur Stackfield Webseite

 

0

Erstellt am: 27. April 2020

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

/ / Allgemein
UFC 283: Teixeira vs. Hill überall sehen

UFC 283: Teixeira vs. Hill überall sehen

Wer wird in wenigen Tagen in Rio de Janeiro in einem Kampf zwischen Glover Teixeira und Jamahal Hill zum Champion im Weltergewicht? Wir sagen dir, wo und wie du UFC 283 live sehen kannst! UFC 283: Teixeira vs. Hill LIVE – Überblick Termin: Samstag, 21. Januar, 2023 Überall streamen mit VPN: Jetzt Surfshark sichern – mit 82% Rabatt! Streaming in den USA: ESPN Streaming in Großbritannien: BT Sport (mit Internetzugang) Streaming in Deutschland, Österreich: DAZN Die UFC & die UFC ...
Weiterlesen …
So kannst du ‚That 90s Show‘ überall streamen! 2023

So kannst du ‚That 90s Show‘ überall streamen! 2023

Netflix hat den offiziellen Veröffentlichungstermin für ‚That 90s Show‚ bekannt gegeben. Die Spin-Off-Serie wird sehr bald auf dem Sender erscheinen, bereits am 19. Januar 2023! Die Serie wird auf Netflix um 12:00pm PT/3:00pm ET ausgestrahlt! Inhaltsverzeichnis Worum geht es in der „That 90s Show“? Die ‚That 90s Show‘ ist eine interessante neue Teenager-Serie. Es handelt sich um ein Spin-off der beliebten Sitcom The ’70s Show, das in den 1990er Jahren spielt. Im Mittelpunkt der Serie steht Lea Forman, die den ...
Weiterlesen …
Abkoppeln: Russland macht sich im Internet selbständig

Abkoppeln: Russland macht sich im Internet selbständig

Russland treibt im digitalen Bereich die Entkopplung von westlichen Anbietern voran. Der Ukraine-Konflikt und die damit verbundenen westlichen Sanktionen wirken als Beschleuniger. Ziel ist die digitale Souveränität. Deutschland verlässt sich weiterhin auf die USA. Inhaltsverzeichnis Die große Abkopplung von Internet-Abhängigkeiten Der Ukraine-Konflikt hat eins ganz deutlich gemacht: Der Westen ist bereit, alle Mittel einzusetzen und zu politisieren, um seine Ziele zu erreichen. Er schreckt nicht davor zurück, gegen internationale Handelsabkommen zu verstoßen, politisiert seine Währungen und macht auch das Internet ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Telegram ohne Simkarte verwenden – Telegram versteigert eigene Nummern

Telegram ohne Simkarte verwenden – Telegram versteigert eigene Nummern

Telegram bietet eine Möglichkeit den Service auch ohne eine persönliche Rufnummer oder Simkarten verwenden zu können. Dabei werden spezielle nicht existierende Rufnummern die mit +888 beginnen in einer Auktion versteigert. Wir haben dies ausprobiert und möchten darüber berichten. Telegram mit anonymen Nummern verwenden? Wir es bereits „Benutzernamen bei Telegram“ zu ersteigern gibt, kann man nun auch „anonyme Nummern“ ersteigern um das eigene Konto damit zu verwenden. Dadurch wird der Wunsch vieler Anwender Realität, dass sie telegram auch ohne eine persönliche ...
Weiterlesen …
Wird geladen...