Facebooks Datenschutz-Versprechen: Noch kannst du deinen Tracking-Verlauf nicht löschen

Im Mai trat die DSGVO in Kraft. Und Facebook wollte sich gleich Extra-Lorbeeren in Sachen Datenschutz sichern. Also versprach das soziale Netzwerk seinen Nutzern, dass zukünftig das Löschen ihres Tracking-Verlaufs möglich sein werde. Nunmehr sind über 6 Monate vergangen, aber so wirklich klappen tut das Ganze noch nicht – sagt Facebook selbst.

Wir sind umgeben von Firmen und Organisationen, die an unsere Daten, an unser Nutzerverhalten wollen. Tracking ist eine besonders beliebte Form des Datensammelns. Natürlich mischt da auch Facebook fleißig mit. Anfang Mai machte Mark Zuckerberg allerdings ein sehr großzügiges Angebot an seine Millionen von Usern: Er wolle ein Update durchführen, damit sie die „Informationen zu den Apps und Websites sehen, mit denen Sie interagiert haben, und Sie können diese Informationen aus Ihrem Konto löschen. Sie können sogar deaktivieren, dass diese Informationen in Ihrem Konto gespeichert werden.“

Endlich mehr Privatsphäre auf Facebook?

Keine schlechte Sache für deinen Datenschutz und deine Privatsphäre – zugegeben. Allerdings gab der Facebook-Boss auch zu bedenken, dass mit dem Löschen auch Komfort im Handling verloren gehen. Beispielsweise müsse man sich dann eben jedes Mal neu anmelden etc. Weniger individuelle Werbung ist außerdem auch zu erwarten. Aber das nimmt man ja gerne in Kauf, wenn dafür weniger Infos über einen gesammelt werden. Außerdem ist davon auszugehen, dass nur durch das Ausschalten des Trackingverlaufs Facebook gar nichts mehr über dich weiß …

Übrigens: Wenn du kein Facebook-User bist, kannst du deinen Trackingverlauf natürlich auch nicht löschen. Das heißt aber auch, dass du dem Tracking des sozialen Netzwerks weiterhin ausgeliefert bist.

Ab Frühjahr soll Feature verfügbar sein

Jetzt hat Facebook-Manager David Baser aber in einem Interview zugegeben, dass es noch an der Umsetzung des Versprechens hake. Facebook gibt allerdings sein Bestes und möchte bis Frühling 2019 eine Lösung für die Nutzer anbieten können.

2 Probleme erschweren Umsetzung

Konkret spießt es sich laut Baser an zwei Fronten: Einerseits ist eine Zuteilung der Daten zum Nutzer gar nicht so leicht, wie man glaubt. Denn die Daten hängen an Zeitstempeln. Und zweitens sind die Daten nicht gesammelt an einem Punkt gespeichert, sondern dort und da … Es musst also ein neues System geschaffen werden, damit du dann wirklich deinen Tracking-Verlauf checken kannst.
Aber in ein paar Monaten können wir dann ja selbst testen, ob und wie das Ganze funktioniert!

Quelle: golem.de; Foto: pixabay.com


Erstellt am: 21. Dezember 2018

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

Inhaltsverzeichnis GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements In der heutigen digitalen Welt sind Premium-Abonnements für Streaming-Dienste, Musikplattformen und Softwarelösungen allgegenwärtig. Die Kosten für mehrere Einzelabonnements können jedoch schnell ansteigen. Hier bietet GamsGo eine innovative Lösung: Durch das Teilen von Konten mit anderen Nutzern können Sie erheblich sparen, ohne auf Ihre Lieblingsdienste verzichten zu müssen. Gamsgo News Was ist GamsGo? GamsGo ist eine Plattform, die es ermöglicht, Premium-Abonnements mit anderen zu teilen. Durch dieses Modell können ...
Weiterlesen …
CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

In einer Welt, in der Cyberbedrohungen, invasive Werbung und Tracker allgegenwärtig sind, ist der Schutz der Privatsphäre im Internet wichtiger denn je. Surfshark, ein führender Anbieter von VPN-Diensten, bietet mit seiner Funktion CleanWeb eine leistungsstarke Lösung, die weit über die klassischen VPN-Funktionen hinausgeht. Aber was genau ist CleanWeb, und warum sollten Sie es in Betracht ziehen, wenn Sie sich für einen VPN-Anbieter entscheiden? In diesem Artikel erklären wir, wie CleanWeb funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie es sich im ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Der Black Friday ist nicht nur ein Shopping-Event – er ist ein weltweites Phänomen. Für viele steht er synonym mit spektakulären Rabatten und gigantischen Menschenmengen, die in Kaufhäuser strömen. Doch wie hat alles begonnen? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf Black Friday, warum dieser Tag so besonders ist, und wie du 2024 die besten VPN-Angebote ergatterst. Die Ursprünge des Black Friday: Mehr als nur ein Verkaufstag Black Friday 2024. Die besten VPN-Angebote Die Geschichte des Black Friday reicht ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

In der heutigen digitalen Welt wächst das Bewusstsein für Online-Privatsphäre und Sicherheit stetig. Viele Menschen suchen nach Tools, die ihnen dabei helfen, ihre persönlichen Daten vor neugierigen Blicken zu schützen. Ein solches Tool ist Surfshark Search, eine Funktion innerhalb des beliebten VPN-Anbieters Surfshark. Dieser Artikel beleuchtet, was Surfshark Search ist, welche Vorteile es bietet und wie es im Vergleich zu anderen VPN-Suchfunktionen abschneidet. Was ist Surfshark Search? Surfshark Search ist eine private Suchmaschine, die es Nutzern ermöglicht, anonym im Internet ...
Weiterlesen …
Wird geladen...