Die Polizei – dein Hacker und Helfer?

Wenn es um Recht und Ordnung geht, heiligt manchmal der Zweck die Mittel. Böse Buben, die mit ihren Komplizen chatten, sollten sich nicht zu sicher sein und damit rechnen, dass es sich um ein Fake-Profil handeln könnte und sie soeben mit einem Ermittler ihren neuesten Coup planen.

Unkonventionelle Ermittlungsmethoden

Das Prinzip ist zunächst recht einfach, nach dem Polizei und Geheimdienste mitunter arbeiten. Sie lassen Verbrecher in die Falle laufen, indem sie zum Beispiel die Identität eines Mittäters annehmen. Nicht wirklich bekannt ist die Methode, wie die Ermittler an die sensiblen Daten wie Passwort und andere Login-Daten kommen. Das haben Geheimdienste so an sich, sie agieren eben geheim. Denkbar wäre neben der Variante, dass sie tatsächlich die Accounts hacken, dass sie einen der Übeltäter schnappen und in die Mangel nehmen. Das passiert hierzulande sicherlich nicht in Hollywood-Manier und unter Einfluss von Folter.

Tausche Milde gegen Passwort

Stattdessen wäre schlicht folgendes Szenario vorstellbar: Staatsanwalt und Richter deuten an, dass sie als kleines Dankeschön für die Kooperation Milde walten lassen und vielleicht für eine schnellere Entlassung aus der U-Haft sorgen. So wäre nicht auszuschließen, dass das begehrte Passwort dann doch schnell den Besitzer wechselt – und somit auch die Identität desjenigen, der nun doch geläutert auf die richtige Seite des Gesetzes gefunden hat. Teil 1 des Jobs ist erledigt und auf geht es zum spannenden Teil.

Undercover zum Durchbruch nach dem Münchner Attentat

Der 22. Juli 2016 ist den Menschen deutschlandweit noch in negativer Erinnerung. Es war der Tag, an dem der rechtsradikale David S. 9 ahnungslose Menschen im Olympia-Einkaufszentrum der bayrischen Hauptstadt erschoss und anschließend Suizid begang. Schnell fand die Polizei heraus, von wem der damals 18jährige Täter seine Waffe gekauft hatte, mit der er die sinnlosen Morde verübt hatte. Der Waffenverkäufer vertrieb seine Ware im Darknet. Die Behörden erhielten von einem weiteren Kunden die Zugangsdaten und konnten so, getarnt als kaufwillige Interessenten, ein Treffen mit dem Waffenhändler vereinbaren und ihn festsetzen. Im Januar 2018 wurde er schließlich wegen neunfacher fahrlässiger Tötung zu 7 Jahren Haft verurteilt, wie die Welt berichtete.

Das Ermitteln per Schein-Identität ist keine Ausnahme

Auch wenn die breite Öffentlichkeit aus ermittlungstaktischen Gründen nicht viel davon erfährt, ist es inzwischen ein offenes Geheimnis, dass Kriminalermittler im Internet undercover unterwegs sind. Häufig sind die Profile dabei keine übernommenen Identitäten echter Personen, sondern selbst unter geeigneten Scheinidentitäten in Erscheinung treten.

Zum Leidwesen der Linken und generell der Nutzer von Facebook, Twitter & Co gibt die Bundesregierung nur äußerst dürftig Auskunft. Es steht zu befürchten, dass neben dem ungewissen Gefühl beim normalen Nutzer ohne kriminelle Ambitionen auch zunehmend Unsicherheit über die Gewaltenteilung entstehen könnte. Kritisiert wird dabei besonders, dass keine verlässlichen Statistiken existieren und am Ende niemand weiß, um wie viele Fake-Accounts es sich überhaupt handelt, über welchen Zeitraum und mit welchem genauen Zweck sie betrieben werden.

Quelle: netzpolitik.org; Foto: pixabay.com


Erstellt am: 19. Februar 2019

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

Inhaltsverzeichnis GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements In der heutigen digitalen Welt sind Premium-Abonnements für Streaming-Dienste, Musikplattformen und Softwarelösungen allgegenwärtig. Die Kosten für mehrere Einzelabonnements können jedoch schnell ansteigen. Hier bietet GamsGo eine innovative Lösung: Durch das Teilen von Konten mit anderen Nutzern können Sie erheblich sparen, ohne auf Ihre Lieblingsdienste verzichten zu müssen. Gamsgo News Was ist GamsGo? GamsGo ist eine Plattform, die es ermöglicht, Premium-Abonnements mit anderen zu teilen. Durch dieses Modell können ...
Weiterlesen …
CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

In einer Welt, in der Cyberbedrohungen, invasive Werbung und Tracker allgegenwärtig sind, ist der Schutz der Privatsphäre im Internet wichtiger denn je. Surfshark, ein führender Anbieter von VPN-Diensten, bietet mit seiner Funktion CleanWeb eine leistungsstarke Lösung, die weit über die klassischen VPN-Funktionen hinausgeht. Aber was genau ist CleanWeb, und warum sollten Sie es in Betracht ziehen, wenn Sie sich für einen VPN-Anbieter entscheiden? In diesem Artikel erklären wir, wie CleanWeb funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie es sich im ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Der Black Friday ist nicht nur ein Shopping-Event – er ist ein weltweites Phänomen. Für viele steht er synonym mit spektakulären Rabatten und gigantischen Menschenmengen, die in Kaufhäuser strömen. Doch wie hat alles begonnen? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf Black Friday, warum dieser Tag so besonders ist, und wie du 2024 die besten VPN-Angebote ergatterst. Die Ursprünge des Black Friday: Mehr als nur ein Verkaufstag Black Friday 2024. Die besten VPN-Angebote Die Geschichte des Black Friday reicht ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

In der heutigen digitalen Welt wächst das Bewusstsein für Online-Privatsphäre und Sicherheit stetig. Viele Menschen suchen nach Tools, die ihnen dabei helfen, ihre persönlichen Daten vor neugierigen Blicken zu schützen. Ein solches Tool ist Surfshark Search, eine Funktion innerhalb des beliebten VPN-Anbieters Surfshark. Dieser Artikel beleuchtet, was Surfshark Search ist, welche Vorteile es bietet und wie es im Vergleich zu anderen VPN-Suchfunktionen abschneidet. Was ist Surfshark Search? Surfshark Search ist eine private Suchmaschine, die es Nutzern ermöglicht, anonym im Internet ...
Weiterlesen …
Wird geladen...