Premium VPN Server in Russland / Sicher und schnell

Premium VPN Server in Russland / Sicher und schnell

Wir erhalten immer wieder Fragen zu den besten russischen VPN Anbietern und haben uns daher entschlossen, selbst ein Angebot für unsere Leser zu erstellen. Normalerweise haben wir keinerlei Ambitionen, selbst ein VPN Anbieter zu werden, jedoch gibt es am Markt keine wirklich zuverlässigen VPN Services mit Servern in Russland. Daher machen wir in diesem Fall eine Ausnahme. Inhaltsverzeichnis VPN Server Russland mit Wireguard Wir bieten einen Zugang per Wireguard Protokoll, welches auf allen Geräten genutzt werden kann. Wireguard ist OpenSource ...
Weiterlesen
Lifehack: So kreierst du Fake Kontakte

Lifehack: So kreierst du Fake Kontakte

Deine Daten sind bares Geld wert. So auch die Kontaktdaten in deinem Telefonbuch – was Firmen und Apps damit alles anstellen könnten … Im heutigen Lifehack zeigen wir dir eine App, mit der du „Data Poisoning“ betreiben und zumindest für Verwirrung sorgen kannst. Inhaltsverzeichnis Persönliche Daten sind heute „heiße Ware“ Das Geschäft mit persönlichen Daten ist mittlerweile ein blühendes. Selbst wenn du bspw. für eine App nichts bezahlst, steckt wahrscheinlich dahinter, dass du deine Daten verkaufst. Für Unternehmen und Apps ...
Lifehack: einfache & sichere Zwei-Faktor-Authentifizierung

Lifehack: einfache & sichere Zwei-Faktor-Authentifizierung

Die eigene Privatsphäre und persönlichen Daten kann man nie genug schützen! Zwei-Faktor-Authentifizierung liefert Usern im Internet quasi eine weitere Schutzschicht. Wir stellen dir im heutigen Lifehack eine App vor, mit der du deine 2FA-Zugangscodes einfach und sicher verwalten kannst. Inhaltsverzeichnis Warum sind „einfache“ Zugangsdaten nicht mehr ausreichend? Egal ob Social Media oder Apps: Ein Passwort alleine ist heute nicht mehr genug, um rundum auf Nummer Sicher zu gehen. Denn Zugangsdaten lassen sich manchmal sogar leicht erraten oder sie gelangen in ...
Lifehack: Open-Source-Alternative zum Google Play Store

Lifehack: Open-Source-Alternative zum Google Play Store

Als Android-User ist man ja irgendwie auf den Google Play Store angewiesen, auch wenn dieser keinen Top-Ruf hat. Oder gibt es etwa eine Alternative? Ja, gibt es und noch dazu eine, die deine Daten und deine Privatsphäre weitaus besser schützt – mehr dazu im heutigen Lifehack. Inhaltsverzeichnis Geht Android ohne Google Play Store? Bei Android bist du dem Google Play Store quasi „ausgeliefert“, wenn du Apps laden bzw. aktualisieren möchtest. Aber wer mag schon Zwang? Außerdem gibt es immer wieder ...
Lifehack: So löscht du Sprachaufzeichnungen von Alexa, Siri & Co

Lifehack: So löscht du Sprachaufzeichnungen von Alexa, Siri & Co

Im gestrigen Lifehack haben wir dir verraten, wie du Alexa, Siri & Co daran hinderst, dich auszuspionieren. Heute gehen wir noch einen Schritt weiter und zeigen dir, wie du bereits bestehende Sprachaufnahmen löschst. Inhaltsverzeichnis Sind Alexa, Siri & Google gefährlich für deine Daten? Alexa, Siri und Google sind praktisch. Sie wollen aber nicht unbedingt dein Bestes. Daten sind Geld – und gerade Sprachaufnahmen aus dem Privatbereich, zu Hause, erzählen viel über die User. Die Unternehmen behaupten natürlich, ihre Kunden nicht ...
Lifehack: So schützt du deine Daten am Smartphone

Lifehack: So schützt du deine Daten am Smartphone

Lässt du dein Handy nie aus den Augen und kannst sicher sein, dass nicht jemand anderer damit hantiert (und sei es nur der Ehemann, Kinder …)? Falls nicht, wäre es keine schlechte Idee, private Daten in Apps vor fremden Zugriffen zu schützen. Unser heutiger Lifehack stellt euch eine Möglichkeit dazu vor. Inhaltsverzeichnis Sind die Daten auf deinem Smartphone geschützt? Unbefugte Zugriffe auf dein Smartphone können relativ harmlos sein. Zum Beispiel, wenn du dein Handy rumliegen lässt und sich dein Freund ...
Lifehack: Wie du lästige Paywalls umgehen kannst

Lifehack: Wie du lästige Paywalls umgehen kannst

Du möchtest dich im Internet rundum informieren und grenzenlos lesen bzw. recherchieren? Da sind die sogenannten Paywalls richtig ärgerlich. Immer mehr Medien verlangen für gewisse Artikel Geld – sonst hast du Pech gehabt. Im heutigen Lifehack verraten wir dir, was es mit Paywalls auf sich hat und wie du diese am besten umgehst. Für freien Informationszugang! Inhaltsverzeichnis Was sind Paywalls? Durch Paywalls ist das Internet nicht wirklich so frei, wie wir es uns wünschen würden. Du kennst das sicher: Eine ...
Lifehack: Wie du Android-Apps daran hinderst, dich zu verfolgen

Lifehack: Wie du Android-Apps daran hinderst, dich zu verfolgen

So gut wie jede App, die wir installieren, will alles über uns wissen und sowieso Zugriff auf unser gesamtes Leben haben. Unter anderem auch auf unseren Standort. Aber wer will schon permanent verfolgt werden? Unser heutiger Lifehack zeigt dir, wie du Android-Apps daran hinderst, deinen echten Standort zu erfassen. Inhaltsverzeichnis Weißt du, wie viele Apps Zugriff auf deinen Standort haben? Wir nutzen tagtäglich jede Menge Apps. Beim Installieren derselben beschäftigten wir uns meist nicht intensiv damit, was wir diesen Apps ...
Lifehack: Wie du bei QR-Codes auf Nummer sicher gehst

Lifehack: Wie du bei QR-Codes auf Nummer sicher gehst

QR-Codes verfolgen uns regelrecht – in Restaurants, um Menüs zu lesen; bei Geschäften, um Öffnungszeiten zu sehen; in Hotels, am Flughafen etc. Man ist dazu geneigt, den Code schnell mal zu öffnen und denkt dabei selten daran, dass sich Risiken wie Malware, Viren & Co dahinter verstecken könnten. Unser heutiger Lifehack stellt dir ein Tool vor, mit dem du checken kannst, ob ein QR-Code auch tatsächlich sicher ist. Hierfür kannst du deinen herkömmlichen QR-Code-Scanner durch eine sichere Alternative ersetzen, welche ...
Lifehack: Wie du ein Foto einer nicht existenten Person erstellst

Lifehack: Wie du ein Foto einer nicht existenten Person erstellst

Du möchtest in den sozialen Medien o. Ä. nicht mit „echten“ Profilfotos arbeiten? Dann besorg dir doch einfach ein Fantasiefoto! Damit meinen wir nicht, dass du das Foto von jemandem anderen nutzt, sondern dass du dir ein Foto von einer nicht wirklich existierenden Person erstellst. Muss ja wirklich nicht jeder wissen, wie du tatsächlich aussiehst 🙂 Für diesen Task gibt es natürlich einen passenden Dienst, nämlich „Thispersondoesnotexist“. Dabei werden aus einer riesigen Bilddatenbank mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) die ...
Lifehack: Wie du deinen Verlauf etc. in Google Chrome verbergen kannst

Lifehack: Wie du deinen Verlauf etc. in Google Chrome verbergen kannst

Schnappt sich manchmal dein Kind deinen Computer? Oder jemand anderer hantiert damit herum? Dann willst du sicher nicht, dass derjenige sieht, welche Webseiten du in Google Chrome besucht hast, von welchen Konten aus und welche Aktivitäten du dort gesetzt hast. Mit unserem heutigen Lifehack kannst du deine Privatsphäre für derartige Fälle mit einem Chrome-Passwort schützen – dank der Erweiterung LockPW. Und so funktionierts: Öffne Chrome und gehe auf diese Seite. Klicke neben dem Namen der Erweiterung auf „Hinzufügen“. Gib nun ...
Lifehack: Wie du Spionage-Apps von deinem Smartphone-Mikrofon fernhältst

Lifehack: Wie du Spionage-Apps von deinem Smartphone-Mikrofon fernhältst

Spionage-Apps treiben ihr Werk auf verschiedenen Ebenen. Kameras sind bspw. ein Risiko – aber auch Mikrofone. Es könnte tatsächlich sein, dass dich dein Smartphone über eine derartige App belauscht, wenn du ihr irgendwann mal (oft auch ganz ohne groß nachzudenken) Zugriff auf dein Mikrofon erlaubt hast, und das Gehörte für ihre Zwecke nutzt … Ein absolutes No-Go! Wie du die Mikro-Spione in die Schranken weist, verrät dir unser heutiger Lifehack. Mit dem Micro Guard Blocker machst du auf einen Schlag ...
Lifehack: Was du tun kannst, wenn du dein WLAN-Passwort vergessen hast

Lifehack: Was du tun kannst, wenn du dein WLAN-Passwort vergessen hast

Wir empfehlen ja die Verwendung eines (sicheren!) Passwortmanagers, wo du alle deine Passwörter gut verwahrst und bei Bedarf abrufen kannst. Wenn es dir nun aber doch passieren sollte, dass du als Windows-User dein WLAN-Passwort vergessen und nicht notiert hast, gibt es einen Ausweg – unser heutiger Lifehack zeigt dir wie! So funktionierts: Öffne die Eingabeaufforderung, gib „cmd“ in die Windows-Suche ein und klicke unter den Ergebnissen auf „Als Administrator ausführen“. Gib im Fenster der Eingabeaufforderung „netsh wlan show profiles“ ein ...
Lifehack: Android E-Mail-App, die deine Privatsphäre achtet

Lifehack: Android E-Mail-App, die deine Privatsphäre achtet

Du bist auf der Suche nach einer E-Mail-App für Android, die deine Privatsphäre schützt und auf Open Source passiert? Dann könnte FairEmail die passende Wahl für dich sein. Die App ist schlicht und funktional gehalten, mit so gut wie allen E-Mailanbietern (Gmail, Outlook etc.) kompatibel, wird ehrenamtlich entwickelt und durch Spenden finanziert. Es sollten also kein Firmeninteresse und Geschäftemacherei im Spiel sein. Das zeigt auch die Tatsache, dass Tests von einem Verbraucherschutzportal ergeben haben, dass FairEmail sich tatsächlich rundum fair ...
Lifehack: Wie du deine Kamera abklebst ohne die Helligkeitsanpassung zu killen

Lifehack: Wie du deine Kamera abklebst ohne die Helligkeitsanpassung zu killen

Heute mal ein ganz praktischer und mega-einfacher Lifehack: Wie du sicher schon mal gelesen oder gehört hast, kannst du über die Kamera deines Computers oder Handys durchaus ausspioniert werden. Es gibt sogar eine eigene Cyber-Erpresserschiene, die so läuft. Deswegen schadet es nicht, die Kamera abzukleben, um wirklich auf Nummer Sicher zu gehen. Wenn du dies aber mit einem undurchsichtigen Klebeband machst, kann das die automatische Helligkeitsanpassung schachmatt setzen. Auch wieder nicht so toll. Deswegen: Kamera mit mattem Klebeband abpicken. Damit ...
Lifehack: Wie du nie wieder deine Passwörter vergisst

Lifehack: Wie du nie wieder deine Passwörter vergisst

123456, passwort und 12345 sind tatsächlich nach wie vor die am häufigsten verwendeten Passwörter … Ein derart schlechtes Passwort ist ein echtes Sicherheitsrisiko, das richtig ungute Folgen haben kann. Klar, gefinkelte – sichere – Passwörter sind natürlich wesentlich schwieriger zu merken. Das musst Du aber gar nicht, wie unser heutiger Lifehack für Android-User zeigt. Mit dem kostenlosen Open-Source-Passwortmanager KeePassDX kannst Du Deine Passwörter sicher in einer Datenbank verwalten, die mit einem Hauptschlüssel und/oder einer Schlüsseldatei gesperrt ist. Du musst Dir ...
Lifehack: Wie du vorinstallierte Windows 10 Apps entfernst, die dich ausspionieren

Lifehack: Wie du vorinstallierte Windows 10 Apps entfernst, die dich ausspionieren

Sie lauern überall, Spione, die es auf unsere Daten abgesehen haben. Windows ist da natürlich keine Ausnahme. Von Haus aus sind hier Spyware-Programme installiert, die im Endeffekt absolut sinnlos sind und manuell nicht entfernt werden können. Zudem verlangsamen sie deinen Computer du sammeln deine persönlichen Daten … Cortina beispielsweise speichert jedes Detail deiner Aktivitäten. Deswegen sagen wir: Weg mit den Spionen – mit unserem heutigen Lifehack! So löschst du die Windows-Spione mit Privatezilla Lade dir das Privatezilla-Programm herunter und installiere ...
Lifehack: Wie du Instagram Nachrichten „geheim“ ansehen kannst

Lifehack: Wie du Instagram Nachrichten „geheim“ ansehen kannst

Privatsphäre auf Social Media? Nun ja, nicht so wirklich möglich … Aber es gibt auch hier Tipps & Tricks. Unser heutiger Lifehack zeigt dir, wie du Instagram Nachrichten lesen kannst, ohne dass sie als „Gelesen“ markiert werden. Wenn jemand dir eine Nachricht auf Instagram geschrieben hat und du nicht zeigen willst, dass du die Nachricht tatsächlich gelesen hast, benötigst du erfreulicherweise keine Extra-Services oder Tools. Die integrierte Funktion reicht aus. So geht’s: Gehe zu den Einstellungen. Öffne die Privatsphäre-Einstellungen. Scrolle ...
Lifehack: Wie du den Verlauf & deine Aktivitäten auf YouTube löschst

Lifehack: Wie du den Verlauf & deine Aktivitäten auf YouTube löschst

Wen geht es etwas an, was du dir auf YouTube ansiehst, suchst etc.? Genau, außer dir eigentlich niemanden. Unser heutiger Lifehack zeigt dir, wie dein YouTube-Verlauf privat bleibt. Wenn du kein sehr aktiver YouTube-User bist und nur einige wenige Videos angesehen hast, kannst du diese im Verlauf manuell löschen. Was aber, wenn es um richtig viele Videos geht? Dann gehst du am besten folgendermaßen vor: Klicke auf der YouTube-Webseite auf deinen Account und gehe auf „Einstellungen“. Dann klicke den Button ...
Lifehack: Wie du Chrome immer im Inkognito-Modus startest

Lifehack: Wie du Chrome immer im Inkognito-Modus startest

Du fühlst dich nur im Inkognito-Modus von Google Chrome wohl? Recht hast du! Nur lästig, dass du jedes Mal Ctrl+Shift+N dafür eingeben musst – bis jetzt! In unserem heutigen Lifehack zeigen wir, wie du dir diese Tastenkombination sparen kannst. Google Chrome anklicken, öffnen und gleich direkt im Inkognito-Modus sein – so geht’s: Gehe auf die Chrome-Verknüpfung, klicke auf die rechte Maustaste und öffne die „Eigenschaften“. Nun musst du auf das Menü „Verknüpfung“ gehen. Dort steht in der Zeile “Ziel“ Folgendes: ...
Lifehack: So kannst du (große) Dateien anonym versenden

Lifehack: So kannst du (große) Dateien anonym versenden

Unser heutiger Lifehack ist wirklich eine praktische Sache und sehr hilfreich, wenn es um den Schutz deiner Identität beim Senden großer Datenmengen geht. Sieh selbst! Du möchtest (große) Dateien versenden, dabei aber anonym bleiben? DropMeFiles hilft dir dabei, deine Privatsphäre auch in diesem Bereich zu schützen. Mit dem praktischen Sharing-Service kannst du bis zu 50 GB verschicken – kostenlos, ohne Registrierung und ohne lästige Werbung. Top, finden wir! So funktioniert das Ganze: Öffne die Webseite https://dropmefiles.com. Füge die gewünschten Dateien ...
Lifehack: Ordner verstecken in Windows 10

Lifehack: Ordner verstecken in Windows 10

Unsere Devise ist ja, die eigene Privatsphäre und persönliche Daten bestmöglich zu schützen. Das gilt natürlich auch für private Infos etc. am Computer, die niemanden etwas angehen. Einen einfachen Trick zum Ordner verstecken in Windows 10 verraten wir dir heute in unserer neuen #Lifehacks Reihe – ab sofort regelmäßig bei in unserem Telegram-Kanal und auf vpntester.org zu finden! Mit dem heutigen Lifehack kannst du Ordner auf deinem Windows 10 Desktop so verstecken, dass sie niemand sieht – obwohl sie direkt ...
Ende der Privatsphäre: US-Behörden können Gesichter von Milliarden Menschen identifizieren

Ende der Privatsphäre: US-Behörden können Gesichter von Milliarden Menschen identifizieren

Während hierzulande um Gesichtserkennungssysteme noch gestritten wird, sind US-Behörden längst einen Schritt weiter: Sie nutzen die App einer obskuren Firma, die Milliarden Fotos aus dem Internet abgegriffen hat – und eine Finanzspritze von einem Investor mit Bilderberger-Hintergrund erhielt. 9. März 2022 Quelle: Reuters © Eric Gaillard Inhaltsverzeichnis Gesichtserkennung und die Polizei Die Debatte um das Für und Wider von Gesichtserkennungssystemen ist wieder entbrannt, nachdem einander widersprechende Pläne des deutschen Bundesministeriums des Inneren und der Europäischen Kommission bekannt wurden. Geht es ...
US-Firma Palantir baut Massenüberwachung in Deutschland aus – Bayern ist nun an der Reihe.

US-Firma Palantir baut Massenüberwachung in Deutschland aus – Bayern ist nun an der Reihe.

Nach Hessen und Nordrhein-Westfalen wollen nun auch bayerische Sicherheitsbehörden mit dem US-Unternehmen Palantir kooperieren. Das Bayerische Landeskriminalamt will künftig ein Analysesystem der deutschen Tochter des umstrittenen US-Datenunternehmens Palantir nutzen. 8.März 2022 Palantir baut Massenüberwachung weiter aus Die amerikanische Palantir Technologies Inc. wurde zu Beginn der 2000er-Jahre im US-Bundesstaat Delaware gegründet. Das Unternehmen entwickelt und installiert bei seinen Kunden Software-Plattformen für die Analyse und Auswertung von Massendaten (Big Data) aus unterschiedlichen Datenquellen. Dementsprechende Programme tragen Namen wie Gotham oder Foundry. Palantir ...
Webseiten und Telegram gesperrt! Anleitung zur Meinungsfreiheit

Webseiten und Telegram gesperrt! Anleitung zur Meinungsfreiheit

Meinungsfreiheit ist nicht nur das Recht seine eigene Meinung ausdrücken, sondern vor allem auch sich unabhängig informieren zu können. Inhaltsverzeichnis Warum die Zensur falsch ist! In diesen Zeiten aber ein Gut, dass auch in Deutschland und der gesamten EU leider sehr rar geworden ist. Während die Tschechische Republik 3 Jahre Gefängnis für jeden der Verständnis für Russland in sozialen Medien oder dem Internet ausdrückt exekutiert, werden in der westlichen Welt die russischen TV Kanäle und auch Telegram Gruppen gesperrt. Es ...
Dringendes Google Chrome Update erforderlich! Sicherheitslücke (CVE-2022-0609)

Dringendes Google Chrome Update erforderlich! Sicherheitslücke (CVE-2022-0609)

Derzeit können Angreifer Geräte durch eine Schwachstelle im Chrome-Browser übernehmen. Daher wird dringend empfohlen, die Browser auf allen Geräten zu aktualisieren! Schwerwiegende, kritische Sicherheitsverletzungen können dazu führen, dass Systeme übernommen und bereits aktiv angegriffen werden. Redaktion, 15. Februar 2022 Inhaltsverzeichnis Wir empfehlen dabei keine Zeit zu verlieren. Google Chrome Update Wenn Sie mit Google Chrome unter Windows, macOS oder Linux im Internet surfen, sollten Sie schnell handeln. Denn Browser sind von einer Schwachstelle mit „hohem“ Risiko (CVE-2022-0609) betroffen und im ...
pfSense Alternative – Test 2022

pfSense Alternative – Test 2022

pfSense ist eine Firewall-Distribution auf der Basis des Betriebssystems FreeBSD und des Paketfilters pf. Es existiert in zwei Versionen, pfSense Community Edition (CE) als kostenlose Version, und pfSense Plus (zunächst Factory Edition) als kostenpflichtige Version mit offiziellem Support für Geschäftskunden. Seit pfSense Plus 21.02 und pfSense Community Edition 2.5.0 gibt es auch Unterschiede im Funktionsumfang. Wer aber PF Sense verwendet der sieht sich auch mit einer sehr komplexen Verwaltung konfrontiert die für private Nutzer oder kleinere Unternehmen häufig zu aufwendig ...
Olympiade 2022 im ARD/ZDF im Ausland streamen, aber kostenlos!

Olympiade 2022 im ARD/ZDF im Ausland streamen, aber kostenlos!

Wer die Olympiade 2022 im Ausland sehen möchte und dabei deutsche Kommentatoren hören möchte, der wird durch die geografischen Sperren daran gehindert werden. ARD, ZDF und andere TV Kanäle blockieren die Nutzer die ausländische IP Adressen verwenden. Inhaltsverzeichnis Olympiade im Ausland streamen mit deutschen Kommentatoren? Das kann man zwar mit einem VPN Dienst umgehen, jedoch ist dies auch für manche zu aufwändig oder diese möchten sich die Kosten für den VPN Service sparen. Das geht zwar nur mit ARD und ...
FritzBox Update – FritzOS 7.39 – Was ist neu?

FritzBox Update – FritzOS 7.39 – Was ist neu?

Die neueste Firmwareversion FritzOS 7.39 ist für einige wenige Modelle bereits nutzbar. Dabei handelt es sich noch um eine Betaversion, jedoch hat diese bereits die Züge angenommen bei denen man sagen kann, dass sie wohl auch in der Praxis bald so zum Einsatz kommen wird. Die Aktualisierungen betreffen die der Benutzeroberfläche, neuen Funktionen für FRITZ!Fon-Geräte, der Erweiterung der VPN-Unterstützung um WireGuard und weiteren Verbesserungen für WLAN, Mesh und anderen Bereichen. Das die FRITZ! Labor/Beta in der Version 7.39 steht bereit ...
Anleitung: Wireguard Server Installation

Anleitung: Wireguard Server Installation

Wer einen eigenen Wireguard Server betreiben möchte steht meistens vor der Herausforderung einige Fachkentnisse mitzubringen. Daher haben wir eine Lösung entwickelt mit der es ganz einfach auch für Anfänger wird. In unserer Anleitung zeigen wir Dir den Weg und beschrieben jedes detail des Vorganges. Mit dieser Anleitung sollten daher auch Neueinsteiger zu Recht kommen und in wenigen Minuten Ihren eigenen Wireguard Server in Betrieb haben. Inhaltsverzeichnis Vorbereitungen VPN Server Es sind nur wenige Dinge notwendig und Du kannst den eigenen ...