Allgemein
Dark Patterns: Forscher fordern stärkere Regulierung durch Politik
Oftmals gestaltet es sich in der Praxis schwerer als in der Theorie, viele Faktoren bei komplexen Seiten zu beachten. Vor allem dann, wenn finanzielle Interessen im Hintergrund stehen. Hier kommen dann die so genannten „Dark Patterns“ ins Spiel, welche am Onlinemarkt laut einer neuen EU-Studie sehr verbreitet sind und Konsumenten unter Druck setzen, Produkte schnell zu kaufen. EU-Studie: Stressreaktionen beim Onlineshopping Stressmachende Zeitmesser, auch genannt Countdown-Timer Viele Online-Kunden geraten in Panik, weil ihnen auf Webseiten der Eindruck übermittelt wird, dass ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Lifehack: So erkennst du riskante Nutzungsbedingungen
Wie oft am Tag klickst du auf „Ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen“ und akzeptierst sie damit – ohne sie jemals gelesen zu haben? Die Initiative „Terms of Service; Didn’t Read“ informiert dich mit einer Erweiterung über deine Online-Recht. Liest du Nutzungsbedingungen genau durch? Wenn es nach „Terms of Service; Didn’t Read“ geht, dann tust du – und jede Menge andere Internet-User – das nicht. Im Gegenteil: „Ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und stimme ihnen zu“ ist die größte Lüge im ...
Lifehack: So kannst du am iPhone Android testen
Einmal iPhone immer iPhone? Aber einige Android-Apps sind vielleicht doch auch interessant … Probiere es aus – unser heutiger Lifehack zeigt dir, wie du dein iPhone in ein Android-Smartphone „verwandelst“. Wäre ein Android-Phone vielleicht doch besser? Android oder iPhone ist fast schon eine Lebenseinstellung. Wer seit jeher aufs iPhone schwört, will nicht auf Android wechseln und umgekehrt. Aber warum eigentlich? Vielleicht würde Android ja doch ganz gut passen, oder auch nicht … Wäre doch schön zu wissen, oder? Die Lösung: ...
Lifehack: So kreierst du deinen eigenen Telegram Sticker
Ein lustiger Lifehack fürs Wochenende: Wir zeigen dir, wie du deine eigenen Sticker auf Telegram kreieren kannst – hoch lebe die Individualität Sticker, die deine Persönlichkeit widerspiegeln Liebst du auch Emojis, GIFs & Co? Schneller kann man seine Gefühle eigentlich nicht ausdrücken. Aber noch netter wird es, wenn man individualisierte Sticker verwenden kann. Das klappt auch auf Telegram schnell & einfach. Anleitung: So kommst du zu deinem eigenen Sticker-Set Jeder kann sein eigenes Set an Aufklebern erstellen. Dazu musst du ...
Lifehack: So kannst du Cookie-Banner blockieren
Du hast die permanenten Cookie-Einwilligungsformulare auf Webseiten satt, möchtest aber die Kontrolle über die Cookies behalten? Es gibt eine Möglichkeit, die Banner zu blockieren & Cookie-Einstellungen zu automatisieren – mehr in unserem heutigen Lifehack. Lästige Einwilligungserklärungen & Cookie Banner Egal welche Webseite du wie oft öffnest, du wirst mittlerweile aus gesetzlichen Gründen überall danach gefragt, ob du mit Cookies einverstanden bist. Teilweise sind diese Cookie-Banner mega-lang – und aus diesem Grund lesen wir sie oft überhaupt nicht und klicken entnervt ...
Lifehack: So kannst du deine persönlichen Daten aus der Google-Suche löschen
Google findet deine persönlichen Daten wie Telefonnummer, Mail-Adresse etc. und zeigt sie bei Suchergebnissen? Dagegen kannst du jetzt vorgehen – wir sagen dir im heuten Lifehack, wie das geht. Google Suchergebnisse liefern oft persönliche Daten Google weiß alles. Und liefert vielleicht auch deine persönlichen Daten als Suchergebnis. Tatsächlich können dort Telefonnummern, E-Mailadressen und auch Wohnadressen aufscheinen. Für deine Privatsphäre natürlich ein No-Go. Seit Kurzem hat der Konzern aber eine Möglichkeit eingeräumt, dass derartige Daten entfernt werden können. Bisher war es ...
Ransomware-Angriffe nehmen mit alarmierender Geschwindigkeit zu
Der Verizon Business 2022 Data Breach Investigations Report (2022 DBIR) zeigt ein noch nie dagewesenes Jahr in Sachen Cybersicherheit auf und beschreibt die wichtigsten Probleme, die die internationale Cybersicherheitslandschaft beeinflussen. Laut dem aktuellen Bericht ist die Zahl der Ransomware-Angriffe um 13 % gestiegen – mehr als in den letzten fünf Jahren zusammen. Welche Cyber-Bedrohungen stecken dahinter? Neben der Zunahme von Ransomware-bedingten Sicherheitsverletzungen ergab der Bericht auch, dass 82 % der Cyber-Bedrohungen auf menschliches Versagen zurückzuführen sind, einschließlich sozialer Angriffe, Bugs ...
Lifehack: praktischer Smartphone-Trick für Vergessliche
Du suchst dein Smartphone gefühlt alle fünf Minuten? Dann könnte unser heutiger Lifehack eine Hilfe für dich sein Smartphone, wo bist du? Kennst du das: Egal, wo du dein Smartphone hinlegst, du findest es garantiert nicht, wenn du es brauchst. Hektisches Suchen, wenn man eigentlich schon längst unterwegs sein sollte, ist meist die Folge. Und natürlich ist sicherlich niemand da, der dich mit seinem Handy anrufen könnte. Die Lösung: find my phone clap Für diese Situationen gibt es aber Lösungen ...
Lifehack: So findest eine Alternative zu Programmen oder Diensten
Photoshop oder Microsoft Office mögen gute Anwendungen sein. Aber sie kosten natürlich Geld. Unser heutiger Lifehack zeigt dir, wie du alternative Anwendungen bzw. Dienste findest – Sparefrohs aufgepasst Es muss nicht immer das Original sein Klar, es gibt nicht für sämtliche kostenpflichtige Programme oder Dienste eine kostenlose Alternative. Aber wenn du gerade auf der Suche nach einem Programm/Dienst bist, lohnt es sich doch, zu checken, was sich sonst noch so am Markt tummelt. Und eben vielleicht günstiger bzw. ganz gratis ...
Lifehack: Gesichter auf Fotos schnell unkenntlich machen
Im letzten Lifehack war das Unkenntlichmachen von persönlichen Daten auf Screenshots am Thema. Aber auch bei Fotos solltest du natürlich aufpassen – Gesichter nicht verpixeln, sondern z. B. ein Emoji drauf. Eine neue App für iOS kann dabei helfen. Gesichter auf Fotos nicht nur verpixeln! Wie wir mittlerweile wissen, können verwischte, verpixelte, verwirbelte … Textpassagen mit einem kostenlos und öffentlich verfügbaren Tool wieder sichtbar gemacht werden. Ein gefundenes Fressen für Cyberkriminelle. Nicht viel anders ist das bei Fotos. Auch hier ...
Lifehack: Warum du aufhören solltest, persönliche Daten in Screenshots zu verwischen
Du möchtest Daten wie deine Adresse o. Ä. in einem Screenshot verbergen? Gute Idee: Aber du solltest dafür keine Tools nutzen, die verpixeln, verwischen, „verwirbeln“ etc. Wir sagen dir warum und was du stattdessen tun solltest. Daten in Screenshots „cool & kreativ“ verstecken? Keine gute Idee! Natürlich solltest du deine persönlichen Daten verbergen. Keine Frage. Aber coole Effekt wie Verwirbeln, Verwischen, Verpixeln etc. sind leider kontraproduktiv. Erstens reizt das die Leute erst recht, dahinterzukommen. Und tatsächlich es gar nicht so ...
Lifehack: So kannst du prüfen, ob eine Google Chrome Erweiterung sicher ist
Es gibt viele Google Chrome Erweiterungen, die uns das Leben leichter machen – aber es lauern auch alte, gefährliche Exemplare auf uns. Im heutigen Lifehack zeigen wir dir, worauf du beim Downloaden achten musst. Chrome-Erweiterungen können gefährlich sein! Chrome-Erweiterungen sind keine schlechte Sache. Sie können uns dabei helfen, lästige Anzeigen in Schach zu halten, besser zu schreiben, Geld zu sparen etc. Aber genauso wie bei den Android Apps im Google Play Store gibt es leider zahlreiche Erweiterungen, die nicht das ...
Lifehack: So synchronisierst du deine Bookmarks aus verschiedenen Browsern
Du verwendest verschiedene Browser und hast deine Bookmarks somit überall verteilt? Das ist ziemlich mühsam – aber es gibt eine Möglichkeit, alle Lesezeichen zu synchronisieren. Unser heutiger Lifehack zeigt dir, wie! Lesezeichen auf verschiedene Browser verteilt? Lesezeichen sind ziemlich praktisch. Egal ob beim Surfen, Recherchieren oder Shoppen: Eine gute Webseite ist so schnell mal gespeichert. Wenn man aber nun auf verschiedenen Geräten bzw. verschiedenen Browsern unterwegs ist, hat man dort jene Bookmarks, dort die anderen … Genau das, was man ...
LifeHack: TikTok Videos OHNE Logo laden und in allen Apps teilen!
Du liebst TikTok Videos und teilst diese auch gerne? Aber du hasst das imminente Logo, das einfach immer zu sehen ist? Wir haben die Lösung: Im heutigen Lifehack zeigen wir dir, wie du TikTok-Videos mit Telegram ohne Logo lädst und in allen Apps teilen kannst. TikTok ja – Logo-Spamming nein Zugegeben: TikTok kann ganz schön lustig sein, spannend, lehrreich … So cool die App auch ist, eine Sache nervt doch, finde ich zumindest. Wenn man Videos in anderen Messengern weiterleiten ...
Sicheres Einkaufen im Internet mit Google Chrome
Online-Shopping wird jetzt noch sicherer: Ein neues Google Chrome-Update wurde veröffentlicht, das virtuelle Karten verwendet – allerdings vorerst nur in den USA. Schutz vor Kreditkartenbetrug Auf der Google IO 2022 wurde angekündigt, dass dieses Update die Privatsphäre der Nutzer verbessern wird. Mit diesem Tool erhältst du virtuelle Kartendaten, die bei der Abfrage im Browser automatisch ausgefüllt werden. Dies kann die echten Kartendaten des Benutzers vor Betrug schützen und auch sicherstellen, dass diese nicht kompromittiert werden können. Virtuelle Chrome-Karten Google arbeitet ...
Lifehack: sichere Zwei-Faktor-Authentifizierungs-App für iOS
Nie ohne Zwei-Faktor-Authentifizierung – das sollte unser aller Credo bei Passwörtern sein. Natürlich gibt es heute tolle Tools, die dir bei der Passwortsicherheit helfen, bspw. die iOS-Anwendung Tofu, unser heutiger Lifehack. Warum Zwei-Faktor-Authentifizierung? Heute werden so viele Userdaten und Passwörter geleakt, dass ein einfaches Passwort keine optimale Sicherheit mehr bietet. Noch dazu, wenn die gewählten Passwörter einfach zu durchschauen sind – wie 12345, Geburtstage etc. Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) macht Onlinekonten insofern sicherer, als dass sie eine doppelte Identifizierung fordert. Eben ...
Lifehack: Spionen in Android-Apps auf der Spur
Die meisten Apps verlangen verschiedenste Zugriffsrechte und bergen oft auch Tracker, die sich deine Daten krallen wollen. Unser heutiger Lifehack stellt dir eine Anwendung vor, die genau diese Tracker & Co enthüllt. Apps wollen deine Daten! Es gibt ja wirklich jede Menge tolle Anwendungen in den App Stores – für iOS genauso wie für Android. Noch dazu sind diese Apps oft kostenlos, ein wahres Schnäppchen! Oder doch nicht? Nicht wirklich: Denn die Gegenleistung für Gratis-Apps sind meistens die persönlichen Daten ...
Lifehack: So löschst du Daten ohne Wiederherstellungs-Möglichkeit
Du hast auf deinem Rechner sicher auch Daten, die du komplett & für die Ewigkeit löschen möchtest. Das ist aber gar nicht so einfach möglich. Unser heutiger Lifehack zeigt dir ein Tool, dass eine vollständige Löschung durchführt. Sind gelöschte Dateien wirklich vollständig gelöscht? Wusstest du, dass selbst aus dem Windows-Papierkorb gelöschte Dateien wiederhergestellt werden können? Man wiegt sich da ja vielleicht in Sicherheit, eh alles gelöscht. Dem ist aber nicht so. Um Dateien ohne Möglichkeit der Wiederherstellung löschen zu können, ...
Lifehack: So löschst du deinen Google-Suchverlauf easy & schnell
Deine letzten Suchanfragen in Google sind zum Fremdschämen? Nicht so schlimm, denn mit dem heutigen Lifehack kannst du die letzten 15 Minuten des Suchverlaufs in zwei einfachen Schritten löschen. Hast du gerade etwas Peinliches auf Google gesucht? Es ist ja nicht so, dass wir immer nur absolut unverwerfliche Dinge auf Google suchen. Da gibt es peinliche Suchanfragen genauso wie „dumme“ oder vielleicht sogar rechtlich nicht ganz einwandfreie … Macht aber nichts. Denn du kannst diese Spuren verwischen und deine letzten ...
Anleitung: Wireguard Client auf einem Apple iOS Gerät (iPad, iPhone) verwenden
Wir zeigen in der folgenden Anleitung, wie Du den Wireguard Client auf Deinem iPhone oder iPad einrichten und verwenden kannst um Dich damit zu einem VPN Server zu verbinden. Vorbereitung Du benötigst dafür Konfigurationsdaten eines VPN Servers der mit „Wireguard VPN Protokoll“ ausgestattet ist. Typischerweise erhaltest Du diese Daten von Deinem VPN Anbieter zur Verfügung gestellt. Anbieter die diese native Standards anbieten findest Du in unserer Übersicht: Native Wireguard Anbieter Anleitung: Wireguard Client mit Apple iOS verwenden Diese Anleitung zeigt ...
Lifehack: So verhinderst du Tracking durch CDN
Egal ob Google Chrome oder Firefox: Wenn du über deinen Browser eine Webseite ansurfst, deren Inhalte von einem CDN (Content Delivery Network) abgerufen werden, können auch deine persönlichen Daten auf den dortigen Fremdservern landen. Unser heutiger Lifehack stellt dir eine Browsererweiterung vor, die das verhindert und deine Privatsphäre sichert. Was ist ein Content Delivery Network (CDN)? Ein Content-Delivery-Network (CDN) ist eine geografisch verteilte Gruppe von Servern, die zusammenarbeiten, um eine schnelle Bereitstellung von meist sehr großen Internetinhalten wie HTML-Seiten, Javascript-Dateien, ...
Lifehack: So schützt du deine Fotos vor Gesichtserkennungsalgorithmen
Gesichtserkennungssysteme scannen Milliarden von Gesichtern ohne deren Zustimmung und legen riesige Datenbanken damit an. Du möchtest das klarerweise nicht? Dann könnte unser heutiger Lifehack genau das Richtige für dich sein – die Anwendung „Fawkes“! Gesichtserkennung bedroht unsere Privatsphäre! Die allgegenwärtige Gesichtserkennung ist eine ernsthafte Bedrohung für unsere Privatsphäre. Dass Fotos, die wir mit anderen teilen, von Unternehmen wie Clearview AI gesammelt werden, um Geschäfte damit zu machen, ist nicht wirklich beruhigend. Jeder kann diese Tools kaufen, ein Foto von einem ...
Lifehack: So verschlüsselst du WhatsApp-Backups in der iCloud
Wenn du trotz besserer Alternativen ein WhatsApp-Fan bist, ist der heutige Lifehack für dich absolut empfehlenswert. Denn WhatsApp-Chats auf deinem iPhone, die du auf der iCloud sicherst, können eingesehen werden – unbedingt Einstellungen ändern! Wer kann Chat-Backups auf der iCloud sehen? Die verschiedenen Messenger sind derzeit in aller Munde. Der eine schwört auf Signal, der andere auf Viber und wiederum andere lassen es sich nicht nehmen, WhatsApp zu nutzen. Auch wenn es zum Facebook-Konzern gehört und damit mit großer Vorsicht ...
Lifehack: So verhinderst du, dass Alexa, Siri & Google dich ausspionieren
Hast du Siri, Alexa oder andere smarte „Helfer“ in Gebrauch? Dann muss dir klar sein, dass diese eigentlich immer zuhören. Im heutigen Lifehack sagen wir dir, wie du trotz der Spione deine Privatsphäre schützen kannst. Spionieren dich Alexa & Co aus? Wenn du dich in deinem Zuhause bewusst umsiehst, entdeckst du wahrscheinlich einige Geräte von Google, Amazon oder Apple. Sei es dein Smartphone, ein Echo-Smart-Lautsprecher, HomePods … Damit hast du zwar vielleicht mehr Komfort, aber die Geräte beeinträchtigen auch deine ...
Astrill VPN: Teuer – aber auch gut?
Heute möchte ich euch Astrill VPN vorstellen, einen Provider von den Seychellen, der vor allem in China sehr beliebt ist, beim Preis aber richtig aufs Gas steigt. Teilweise ist der VPN Anbieter doppelt so teuer als die Konkurrenz – aber ist er auch doppelt so gut? Schauen wir uns Astrill mal genauer an! Was ist Astrill VPN und wer steckt dahinter? Der VPN Dienst ist zwar nicht so bekannt, es gibt ihn aber bereits seit über zehn Jahren (Start war ...
Was ist eine VPN Verbindung?
Was ist VPN? VPN ist eine Abkürzung die für „Virtuelles Privates Netzwerk“ steht. Das bedeutet es handelt sich um Netzwerkverbindungen die damit beschrieben werden. Netzwerkverbindungen im Sinne eines lokalen Netzwerkes zeichne sich vor allem über die Verwendung von TCP/IP zur Kommunikation aus. Das bedeutet, dass IP Adressen verwendet werden um die verschiedenen Geräte einmalig in einem Netzwerk erreichen zu können. Was ist eine Netzwerk Verbindung? Verbindungen zwischen zwei Geräten über TCP IP werden durch das Server – Client Verfahren beschrieben ...
X-VPN Test 2022
Heute werde ich dir einen Überblick über X-VPN geben. Wir haben den Anbieter bewusst noch keinem vollständigen Testbericht unterzogen, es ist uns aber von Anbeginn an klar, dass bei dem Anbieter viele Dinge deutlich übertrieben dargestellt werden. Alleine die Angabe der aktiven Kunden von mehr als 100 Millionen ist natürlich absolut nicht vorstellbar für einen Service der praktisch unbekannt in weiten Teilen der Welt ist. xvpn.io Webseite VPN Testbericht 2022 Die Unklarheiten gehen deutlich weiter zum Beispiel wird VPNMentor angeführt ...
Saudi-Arabien VPN – Eine IP Adresse oder Datenschutz mit VPN
Saudi-Arabien VPN ist ein Thema, das viele Auswanderer aber auch bereits aufgewandter Leute interessiert. Saudi-Arabien wurden die letzten Jahre auch häufig von Personen aus Europa zum Einwanderungsland gewählt und so gibt es bereits viele Verstrickungen zwischen Europa und Saudi-Arabien die nicht nur historisch begründet sind. Wir von VPNTESTER haben daher recherchiert, wie es um VPN in Saudi-Arabien oder über einen Standort Vor-Ort bestellt ist. Saudi-Arabien VPN Vorteile eines Saudi Arabien VPN Erhalte eine saudi-arabische IP-Adresse Zugang zu schnellen lokalen Servern ...
Australien VPN – Eine IP Adresse oder Datenschutz mit VPN
Australien VPN ist ein Thema, das viele Auswanderer aber auch bereits aufgewandter Leute interessiert. Australien wurden die letzten Jahre auch häufig von Personen aus Europa zum Einwanderungsland gewählt und so gibt es bereits viele Verstrickungen zwischen Europa und Australien die nicht nur historisch begründet sind. Wir von VPNTESTER haben daher recherchiert, wie es um VPN in Australien oder über einen Standort Vor-Ort bestellt ist. Australien VPN Vorteile eines Australien VPN Erhalte eine australische IP-Adresse Zugang zu schnellen lokalen Servern in ...
Peru VPN – Eine IP Adresse oder Datenschutz mit VPN
Peru VPN ist ein Thema, das viele Auswanderer aber auch bereits aufgewandter Leute interessiert. Peru wurden die letzten Jahre auch häufig von Personen aus Europa zum Einwanderungsland gewählt und so gibt es bereits viele Verstrickungen zwischen Europa und Peru die nicht nur historisch begründet sind. Wir von VPNTESTER haben daher recherchiert, wie es um VPN in Peru oder über einen Standort Vor-Ort bestellt ist. Peru VPN Vorteile eines Peru VPN Erhalte eine peruanische IP-Adresse Zugang zu schnellen lokalen Servern in ...