Lifehack: So erstellst du PDF-Dokumente von jeder Website & auf jedem Gerät

Lifehack: So erstellst du PDF-Dokumente von jeder Website & auf jedem Gerät

Es muss nicht immer die kostenpflichtige Acrobat-App sein. Wir zeigen dir heute, wie du unabhängig von Gerät & Ort kostenlos ein PDF erstellen kannst. Am Smartphone genauso wie am PC. PDFs drucken ohne Acrobat Die Acrobat-App von Adobe kennen die meisten. Allerdings ist sie kostenpflichtig. Um ein PDF von einer Webseite oder einem beliebigen Dokument zu erstellen, muss es aber nicht unbedingt diese App sein. Denn die meisten Methoden sind direkt in das Betriebssystem deines Geräts integriert und nur ein ...
Weiterlesen
Lifehack: So wirst du Bloatware auf deinem Android-Telefon los

Lifehack: So wirst du Bloatware auf deinem Android-Telefon los

Auf Handys befinden sich von vornherein jede Menge (oft auch unnütze) Apps – Bloatware genannt. Wir zeigen dir heute, wie du diese Apps auf deinem Android-Smartphone stoppst. Inhaltsverzeichnis Bloatware = nutzlose, vorinstallierte Software Hersteller und Netzbetreiber installieren auf Android-Telefonen oft eine ganze Reihe von Apps vor. Wenn du diese nicht verwendest, überladen sie dein System und verbrauchen im Hintergrund den Akku. Übernimm jetzt die Kontrolle über dein Gerät und bekomme die Bloatware in den Griff! Bloatware einfach deinstallieren? Nicht alle ...
Lifehack: So klappt Torrenting kostenlos & quelloffen auf Android

Lifehack: So klappt Torrenting kostenlos & quelloffen auf Android

Du betreibst gerne Torrenting und bist immer auf der Suche nach guten Torrent-Clients? Wir zeigen dir heute einen BitTorrent-Client, der als einer der wenigen quelloffen ist, aber trotzdem über einen großen Funktionsumfang verfügt. Inhaltsverzeichnis LibreTorrent: völlig freier, kostenloses BitTorrent-Client Die meisten Torrent-Clients sind nicht Open Source und arbeiten auch sehr viel mit Werbung. Bei LibreTorrent ist das anders. Der BitTorrent-Client wurde 2016 von einem russischen Entwickler ins Leben gerufen, der endlich einen „komplett freien“ Client für Android nutzen wollte. Heute ...
Lifehack: So kannst du YouTube-Videos schauen – ohne YouTube

Lifehack: So kannst du YouTube-Videos schauen – ohne YouTube

Du ziehst dir gerne YouTube-Videos rein – hättest aber gerne eine App dafür, die deine Privatsphäre und deine Daten besser schützt. Eine solche Alternative gibt es für Android tatsächlich, mehr dazu in unserem heutigen Lifehack. Inhaltsverzeichnis Gibt es ein sicheres YouTube? Lästige Werbung, fragwürdige Berechtigungen, Google Dienste, das Anlegen eines Accounts … YouTube hat leider jede Menge Nachteile. Aber natürlich ist es auch ein toller Streamingdienst mit jeder Menge gutem Content. Damit befinden wir uns also in einer Zwickmühle. Die ...
Lifehack: So vergleichst du Dokumente mit wenigen Klicks

Lifehack: So vergleichst du Dokumente mit wenigen Klicks

Wenn du zwei Dokumente auf Unterschiede vergleichen musst, ist das manuell mehr als mühsam. Unser heutiger Lifehack stellt dir ein Tool vor, mit dem dies auf Knopfdruck funktioniert. Inhaltsverzeichnis Dokumente vergleichen kann mühsam sein Ab und an ist es nötig, zwei Dokumente miteinander zu vergleichen, um Unterschiede herauszufiltern. Beispielsweise, wenn du schauen möchtest, ob Änderungen tatsächlich durchgeführt oder Texte einfach nur kopiert wurden. Die beiden Dokumente durchzulesen und so zu vergleichen, dauert zu lange und ist auch fehleranfällig. Aber das ...
Telegram Premium ist da! Was bringt es? Was kostet es?

Telegram Premium ist da! Was bringt es? Was kostet es?

Inhaltsverzeichnis Welche Vorteile hat Telegram Premium eigentlich wirklich? Dazu muss man genauer hinsehen. Mit der Aktualisierung auf die auf Telegram Version 8.8 (232641) (Apps Updaten!) führt Telegram nun auch bezahlte Nutzerkonten ein. Diese sollen gegenüber den Standard Konten einige Vorteile bringen. Wir haben uns die Details dazu angesehen. Aber ist Telegram nun nicht mehr kostenlos nutzbar? Oder wird es Einschränkungen geben, wenn man nicht dafür bezahlen will? Wir haben es uns näher angesehen. (Hinweis: Der RollOut hat begonnen und wir ...
Google unterstützt keine Drittanbieter-E-Mail-Clients. Was tun?

Google unterstützt keine Drittanbieter-E-Mail-Clients. Was tun?

Mit deinem Google-Konto kannst du dich auch bei Drittanbieter-Apps anmelden. Doch seit einiger Zeit fordern die Anwendungen wie Outlook, Thunderbird und andere E-Mail-Clients die Nutzer auf, erneut ihr Google-Passwort einzugeben. Allerdings wird das Google-Passwort von der Anwendung mit der Begründung, es sei falsch abgelehnt. Warum das so ist und wie du dich trotzdem mit deinen Google-Nutzerdaten bei Drittanbieter-E-Mail-Clients anmelden kannst, erfährst du in diesem Artikel. Inhaltsverzeichnis Google blockiert weniger sichere Apps Wenn bisher die Funktion „Weniger sichere Apps“ bei deinem ...
Wimbledon Streaming 2022 von überall

Wimbledon Streaming 2022 von überall

Von 27. Juni bis 10. Juli finden sich Tennisstars wie Rafael Nadal, Novak Djokovic, Serena Williams, Angelique Kerber & Co wieder in London zum Wimbledon Tennisturnier ein, das zu den Grand Slam Turnieren zählt. Wir sagen dir, wie du Wimbledon live von überall aus streamen kannst – auch kostenlos im Free TV! Inhaltsverzeichnis Was ist Wimbledon? Wimbledon ist ein weltbekanntes Tennisturnier, das bereits 1877 die Grand-Slam-Tradition gestartet hat und heuer sein 100-jähriges Jubiläum feiert. Wimbledon 2022 wird ab 27. Juni ...
Update: Whatsapp startet neue Privatsphäre-Funktion

Update: Whatsapp startet neue Privatsphäre-Funktion

Inhaltsverzeichnis Whatsapp-Lesebestätigungen können in Chats unter vier Augen deaktiviert werden. Meta, vormals bekannt als Facebook, ist immer wieder Teil von Gesprächen, wenn es um Datenschutz und Privatsphäre geht. Nun hat der Konzern für seinen erfolgreichen Messenger Whatsapp neue Einstellungen spendiert, die es zumindest ermöglichen sollen, gegenüber den eigenen Kontakten gewisse Informationen zu verheimlichen. Whatsapp Uüpdate solle mehr Privatsphäre bringen (Foto von Dimitri Karastelev) So teilt Whatsapp via Twitter mit, dass nun eine Funktion ausgerollt werde, mit welcher das Profil-Foto, das ...
Apple: kartellrechtliche Untersuchung wegen App-Tracking

Apple: kartellrechtliche Untersuchung wegen App-Tracking

Das deutsche Bundeskartellamt hat ein Verfahren gegen Apple eingeleitet, um herauszufinden, ob die Tracking-Regeln des Unternehmens eigennützig sind und ob sie die Wettbewerber untergraben, heißt es in einer Presseerklärung. Inhaltsverzeichnis Einholung der Tracking-Genehmigung von Usern betrifft andere Unternehmen Der im April 2021 mit der Veröffentlichung von iOS 14.5 und iPadOS 14.5 eingeführte Apple-Mechanismus zur Transparenz der App-Verfolgung verlangt von allen Apps auf dem iPhone und iPad, dass sie die Zustimmung des Nutzers einholen, d. h. Apps, die den Nutzer verfolgen ...
Telegram startet noch im Juni 2022 mit Premium Abo

Telegram startet noch im Juni 2022 mit Premium Abo

Telegram mit insgesamt 400 Millionen Nutzern im Monat ging 2013 an den Start. Bisher konnten darüber „kostenfrei“ Sprachnachrichten und Stickers gesendet sowie Kanäle oder Gruppen erstellt werden. Inhaltsverzeichnis Bisher war die Nutzung kosten- und werbefrei. Telegram-Gründer Pavel Durov gab bekannt, dass der Messenger noch in diesem Monat mit einem Premium Abo startet. Anfang Mai jedoch haben einige Nutzer die Betaversion einer iOS-App entdeckt, die als „Telegram-Premium“ gekennzeichnet war. Schon Ende 2020 wurde bekannt, dass Telegram-Dienst auch Geld verdienen müsse und ...
News: Chrome Sicherheitslücke offenbart Passwörter

News: Chrome Sicherheitslücke offenbart Passwörter

Eine neue Sicherheitslücke sorgt für Unmut bei Chrome-Usern: Der Browser speichert Passwörter im Klartext. Gelangt das jeweilige Gerät in die falschen Hände, können diese Passwörter ganz einfach abgestaubt werden. Inhaltsverzeichnis Voraussetzung: realer Zugriff auf das Gerät Forscher von Cyberark haben die Sicherheitslücke entdeckt, die Chrome-User doch einem beachtlichen Risiko aussetzen können – wenn sie Pech haben. Der Browser speichert nämlich nicht nur das Passwort, sondern auch den zugehörigen Benutzernamen sowie die Webseite ab. Bei einem Angriff können die Cyberkriminellen die ...
Lifehack: So kannst du deine Fotos verschlüsselt speichern

Lifehack: So kannst du deine Fotos verschlüsselt speichern

Du möchtest deine Fotos nicht mit Google Fotos speichern, sondern mit einer verschlüsselten Alternative? Dann könnte die App, die wir dir heute vorstellen, interessant für dich sein. Inhaltsverzeichnis Wie Fotos am besten sichern? Hier ein Foto, dort ein Schnappschuss, ein lustiges Selfie … Seit es Smartphones gibt, machen wir jede Menge Fotos. Erinnerungen, die wir natürlich auch gerne bewahren möchten. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten, bspw. Google Fotos. Wenn du aber auf Datenschutz und Privatsphäre setzen möchtest, ist diese Variante ...
NEWS: Surfshark schaltet Server in Indien als Reaktion auf Datenschutzgesetz ab

NEWS: Surfshark schaltet Server in Indien als Reaktion auf Datenschutzgesetz ab

Als Reaktion auf die neuen indischen Datenschutzgesetze schaltet Surfshark seine Server in Indien ab. Der Punkt ist, dass die neuen Gesetze VPN-Anbieter dazu verpflichten, Kundenprotokolle für 180 Tage aufzuzeichnen und zu speichern und überschüssige Kundendaten für fünf Jahre zu sammeln und zu speichern. Inhaltsverzeichnis Was wird sich nach den Serverschließungen in Indien ändern? Die physischen Server von Surfshark in Indien werden abgeschaltet, bis das neue Gesetz in Kraft tritt. Bis dahin können sich die Nutzer wie gewohnt mit Servern in ...
WhatsApp-Update verrät unangenehme Informationen über dich

WhatsApp-Update verrät unangenehme Informationen über dich

Beim neuen Update von WhatsApp-Desktop wird es eine Funktion geben, die einige Daten von dir preisgeben wird, die verschiedene Unternehmen gesammelt haben. Inhaltsverzeichnis Nutzerverhalten wird von WhatsApp aufgezeichnet Wer den Messenger von Facebook bzw. jetzt Meta benutzt, wird in Zukunft damit klarkommen müssen, dass das Nutzerverhalten aufgezeichnet wird. Das neue Update für die Desktop-Version zeigt dir, in welchem Umfang dies passiert. Unerwünschte Informationen über dich treten nach neuem WhatsApp-Update zutage Neues Feature „Accountinfo anfordern“ Der Messenger in der Betaversion 2.22.04.1 ...
Anleitung: CyberGhost VPN mit Gl-Inet Router (OpenVPN)

Anleitung: CyberGhost VPN mit Gl-Inet Router (OpenVPN)

Der VPN Anbieter CyberGhost lässt sich trotz einiger umständlicher Gegebenheiten dennoch recht einfach auf einem Gl-iNet Router installieren. Diese Anleitung gilt selbstverständlich auch für alle anderen OpenVPN Client Router, mit denen man CyberGhost verwenden möchte. Allerdings sind einige Details speziell für die Gl-iNet Router angepasst. Anleitung CyberGhost VPN mit Gl-iNet Router (OpenVPN) Inhaltsverzeichnis Vorbereitungen zur Installation Du benötigst einen aktives CyberGhost Konto >Hier geht`s zum CyberGhost Testbericht Du benötigst einen Gl-iNet Router und dieser sollte bereits mit dem Internet erfolgreich ...
Lifehack: So sicherst du deinen Browser mit einem Standardpasswort

Lifehack: So sicherst du deinen Browser mit einem Standardpasswort

Du surfst im Internet und musst schnell mal wohin. Währenddessen könnte jemand checken, was du so treibst. Unser heutiger Lifehack zeigt dir, wie du deinen Browser vor Einblicken schützt. Inhaltsverzeichnis Schnell mal weg, Onlineaktivitäten gecheckt Wenn du gerade im Café sitzt, auf der Uni oder zuhause mit der ganzen Family: Wenn du während dem Internetsurfer kurz deinen Platz verlässt und deinen Laptop nicht sperrst, kann eigentlich jeder schnell mal checken, was du gerade im Internet machst. Nicht sooo toll. Die ...
Lifehack: So übersetzt du Texte ohne Google Translate (und ohne Tracking)

Lifehack: So übersetzt du Texte ohne Google Translate (und ohne Tracking)

Google Translate mag praktisch sein. Aber wie immer bei Google nicht gerade Privatsphäre-freundlich. Gut, dass es ein alternatives Front-End dafür gibt – mehr dazu in unserem heutigen Lifehack. Inhaltsverzeichnis Google Tranlsate – aber ohne Tracking? Musste man früher eine Sprache lernen oder Wörterbücher wälzen, ist es dank Internet heute total unkompliziert, schnell mal etwas zu übersetzen. Google Translator ist einer der bekanntesten Übersetzungstools, der Textpassagen in zig Sprachen übersetzt. Allerdings lehnen viele User Google, aus guten Gründen, überhaupt ab bzw ...
Microsoft hat kritische Fehler in vorinstallierten Apps auf Millionen von Android-Geräten gefunden

Microsoft hat kritische Fehler in vorinstallierten Apps auf Millionen von Android-Geräten gefunden

Vier schwerwiegende Sicherheitslücken wurden in dem Framework gefunden, das von vorinstallierten Android-Apps mit Millionen von Downloads verwendet wird. Diese vom israelischen Entwickler MCE Systems gepatchten Probleme könnten es Bedrohungsakteuren ermöglichen, Remote- und lokale Angriffe durchzuführen oder als Vektoren zu nutzen, um unter Ausnutzung umfassender Systemprivilegien an sensible Informationen zu gelangen. Inhaltsverzeichnis Probleme wurden nicht sofort erkannt Die anfälligen Apps waren zwar von den Telefonanbietern vorinstalliert, standen aber auch im Google Play Store zur Verfügung und passierten angeblich eine automatische Sicherheitsprüfung ...
Angreifer können via beliebtem WordPress Schul-Plugin Kontrolle über Webseite übernehmen

Angreifer können via beliebtem WordPress Schul-Plugin Kontrolle über Webseite übernehmen

Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass sich im beliebten Schul-Plugin für WordPress eine Hintertür befindet, die es ermöglicht, die vollständige Kontrolle einer Webseite zu erlangen. Inhaltsverzeichnis Am Freitag wurde von Forschern mitgeteilt, dass es Angreifern möglich ist, die volle Kontrolle über eine Webseite zu erlangen. Das WordPress-Plugin (Premium-Version – School Management), um welches sich handelt, wird an Schulen vermarktet. Seit dem Update der Version 8.9 besteht diese Lücke im Plugin teilte JetPack in einem Blogbeitrag mit. Angreifer können die komplette Kontrolle über ...
Tesla anfällig für Hackerangriffe & Diebstahl über Bluetooth

Tesla anfällig für Hackerangriffe & Diebstahl über Bluetooth

Eine Sicherheitslücke in der Bluetooth-Spezifikation ermöglicht das Hacken und den anschließenden Diebstahl von Tesla-Fahrzeugen. Forscher konnten ein spezielles Gadget entwickeln und tatsächlich mit einem Tesla Model X davonfahren. Inhaltsverzeichnis Wer hat die Sicherheitslücke entdeckt? Der belgische Computersicherheitsexperte Lennert Wouters hat eine Sicherheitslücke im Tesla Model X gefunden. Er fand heraus, dass die Schwachstelle von jedem Autodieb ausgenutzt werden kann, dem es gelingt, die Fahrzeug-Identifizierungsnummer – die normalerweise auf dem Armaturenbrett des Autos durch die Windschutzscheibe sichtbar ist – zu lesen ...
NEWS: neuer iPhone-Trojaner, der auch bei ausgeschaltetem Gerät funktioniert

NEWS: neuer iPhone-Trojaner, der auch bei ausgeschaltetem Gerät funktioniert

Leider wurde eine neue Art von Cyberangriff entdeckt: Auf dem iPhone hat sich Malware in einem Modus verschanzt, der für die Funktion „Find Me“ entwickelt wurde. Forscher haben nun eine Möglichkeit gefunden, diesen Always-on-Mechanismus zu missbrauchen, um Malware zu starten, die auch dann aktiv bleibt, wenn das iPhone scheinbar ausgeschaltet ist. Diese Schwachstelle könnte von Angreifern missbraucht werden! Inhaltsverzeichnis Das Ziel des Angriffs ist Spionage Es hat sich herausgestellt, dass der Bluetooth-Chip des iPhones, der der Schlüssel zu Funktionen wie ...
Lifehack: So entsperrst du Webseiten auf der ganzen Welt

Lifehack: So entsperrst du Webseiten auf der ganzen Welt

Du bist im Ausland und kannst eine Newsseite nicht erreichen? Oder dein Administrator im Büro hat gewisse Webseiten gesperrt? Genau in diesen Fällen hilft dir unser heutiger Lifehack: Entsperre Webseiten, egal wo du bist – mit unserem FREEPROXY Server! Inhaltsverzeichnis Freier Zugang zum Internet für alle! Internetzensur? Geht gar nicht! Jeder Mensch auf der ganzen Welt hat ein Recht darauf, im Internet zu surfen, wie er mag. Nun gibt es aber restriktive Länder, die starke Zensur ausüben und viele Webseiten ...
NEWS: Umgehend Fehler beheben bei Zyxel-VPN- und Firewall-Geräten

NEWS: Umgehend Fehler beheben bei Zyxel-VPN- und Firewall-Geräten

ITler sollten umgehend die enthaltenen Fehler bei Firewall-Geräte- und Zyxel-VPN beheben, um sich zu schützen und Angriffe abzuschwächen. Die Fehler ermöglichen es dem Angreife, als Benutzer auf dem betroffenen Gerät eine beliebige Codeausführung zu erreichen. Um dieses Problem zu vermeiden, sollten umgehend die vorhandenen Fehler behoben werden – ein Fix ist bereits verfügbar. Inhaltsverzeichnis Angriffe werden gestartet von Cyberkriminellen Von Sicherheitsforschern wird gewarnt, dass kritische Schwachstellen, die als CVE-2022-30525 verfolgt werden und in ATP, VPN sowie einigen Produkten der USG ...
Einfache HTML-Cyberattacke ist immer noch eine der effektivsten

Einfache HTML-Cyberattacke ist immer noch eine der effektivsten

HTML ist die Standardauszeichnungssprache für Webseiten und andere Dokumente, die in einem Webbrowser angezeigt werden sollen. Neue Untersuchungen zeigen, dass der einfache Versand von HTML-Dateien immer noch eine der beliebtesten Taktiken ist. Inhaltsverzeichnis Rekordzahl von Anschlägen im März 2022 Der März 2022 war mit 851.000 Angriffen der aktivste Monat des Jahres für diese Art von Angriffen. Im letzten Monat waren es nur 387.000 Entdeckungen. Laut Kaspersky handelt es sich dabei möglicherweise nur um eine „kurzfristige Verschiebung“, die nicht unbedingt auf ...
Lifehack: So verschickst du SMS/MMS 100 % privat

Lifehack: So verschickst du SMS/MMS 100 % privat

Ich persönlich verschicke kaum mehr SMS – du aber vielleicht schon, bspw. wenn du gerade kein Internet parat hast? Dann solltest du auch hier auf deine Privatsphäre achten. Der heutige Lifehack hilft dir mit einer passenden Anwendung dabei! Inhaltsverzeichnis Auch SMS können ausspioniert werden Nicht nur beim Versenden von Nachrichten via Messenger-Diensten wie WhatsApp sollte der Datenschutz eine möglichst große Rolle spielen. Auch SMS können ausspioniert, gehackt etc. werden. Aber gibt es verschlüsselte SMS-Dienste unabhängig von der jeweiligen Telefonanwendung? Ja, ...
Lifehack: So verhinderst du, dass deine Kontakte dein Twitter-Profil finden

Lifehack: So verhinderst du, dass deine Kontakte dein Twitter-Profil finden

Du möchtest nicht, dass deine Kontakte deine Tweets sehen – nur weil sie dich kennen? Kein Problem: Mit unserem heutigen Lifehack kannst du verhindern, dass deine Freunde & Co dein Twitter-Profil finden. Inhaltsverzeichnis Warum sollte jeder dich gleich auf Twitter finden? Der eine hat vielleicht nur ein ganz harmloses Twitterprofil mit Allerwelts-Content. Der andere aber twittert ganz gerne seine Meinung ohne Rücksicht auf Verluste, kommuniziert Freizügiges etc. Es gibt wirklich viele Gründe, wieso nicht unbedingt jeder Kontakt gleich mit der ...
Wireguard Client Anleitungen für diverse Geräte / Hilfe & Installation

Wireguard Client Anleitungen für diverse Geräte / Hilfe & Installation

Wir haben einige Anleitungen dazu erstellt, wie man den Wireguard Client auf den Geräten installieren und verwenden kann. Die offiziellen Links um die Clients laden zu können finden sich direkt auf der Seite von Wireguard wieder. In den folgenden Anleitungen zeigen wir Dir, wie Du diese einrichten und verwenden kannst. Dabei ist zu beachten, dass Du bereits Konfigurationsdaten eines VPN Wireguard Servers benötigst. Hinweis: Nicht alle VPN Anbieter die „Wireguard“ verwenden sind auch in der Lage diese im Standard zur ...
Anleitung: Wireguard Client auf einem Android Gerät verwenden

Anleitung: Wireguard Client auf einem Android Gerät verwenden

Wir zeigen in der folgenden Anleitung, wie Du den Wireguard Client auf Deinem iPhone oder iPad einrichten und verwenden kannst um Dich damit zu einem VPN Server zu verbinden. Vorbereitung Du benötigst dafür Konfigurationsdaten eines VPN Servers der mit „Wireguard VPN Protokoll“ ausgestattet ist. Typischerweise erhaltest Du diese Daten von Deinem VPN Anbieter zur Verfügung gestellt. Anbieter die diese native Standards anbieten findest Du in unserer Übersicht: Native Wireguard Anbieter Erstellt am: 5. Mai 2022 zur Verfügung gestellt von vpntester.org ...
Hide my IP VPN: Ist der Anbieter sicher?

Hide my IP VPN: Ist der Anbieter sicher?

Die eigene IP-Adresse, und damit die eigene Identität, zu verschleiern, ist einer der Hauptaufgaben eines VPN. Der VPN Anbieter Hide my IP hat sich direkt nach dieser Aufgabe benannt. Aber wie gut sichert der Provider die Privatsphäre seiner User wirklich ab? Wir haben Hide my IP einem ersten Übersichts-Check unterzogen. Inhaltsverzeichnis Daten & Fakten zu Hide my IP Hide My IP gibt es bereits seit mehr als 10 Jahren. Der VPN Anbieter gehört zum US-Unternehmen My Privacy Tools, Inc., was ...